Spenden der Howrse-Spieler für Gut Aiderbichl überschreiten die 35.000-Euro-Marke

Paris, 8. Dezember 2010 – Owlient unterstützt seit Herbst 2008 das Gut Aiderbichl, einen Gnadenhof für alte und misshandelte Tiere. Der Entwickler erfolgreicher Browsergames wie Howrse hat hierbei die Patenschaft für zwei Pferde und zwei Esel übernommen. Die Howrse-Spieler können sich an dieser Unterstützungsaktion ebenfalls beteiligen. Bis heute haben sie schon über 35.000 Euro gespendet.

Zahlungsmittel ohne Nebenwirkungen: VEXCARD Prepaid MasterCardüberzeugt, wo Kreditkarte und Paysafecard Schwächen zeigen

Zahlungsmittel ohne Nebenwirkungen: VEXCARD Prepaid MasterCardüberzeugt, wo Kreditkarte und Paysafecard Schwächen zeigen

War die Kreditkarte noch vor zwei Jahren auf der Hitliste der beliebtesten Zahlungsmittel beim Online-Shopping ganz oben, ergab jüngst eine Studie des Marktforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag der Kreditkartenorganisation Visa Europe unter 300 Online-Shoppern, dass inzwischen 35 Prozent der befragten Kreditkartennutzer aus Angst vor einem Kreditkartenbetrug lieber offline als online mit der Kreditkarte zahlen. Parallel dazu stieg die Beliebtheit der Paysafecard: Ein sehr sicheres Zahlu

Leasing als Absatzförderungsinstrument

Mit dem Seminar "Leasing als Absatzförderungsinstrument – Mehr Maschinen und Anlagen verkaufen durch Finanzdienstleistungen" in Bremen am 01.02.2010 erhalten Fach- und Führungskräfte das notwendige Know How um Leasing für den Vertrieb nutzen zu können.

Personalentwicklung: Stellenausschreibungen sind häufig übertrieben

Unternehmen sollten bei der Personalsuche realistische Beschreibungen für die geplanten
Tätigkeiten veröffentlichen. "Wir haben immer noch den Hang in Deutschland, dass wir bei der
Stellenausschreibung übertreiben", sagte Gerd Galonska, Vorsitzender der
Geschäftsführung der PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH, im
Interview mit dem Unternehmensportal MittelstandsWiki.

"Wir suchen alle die Weltmeister und dabei brauchen wir all

Von SiTime neu im Vertriebsprogramm: Programmierbarer HF-Oszillator mit differentiellem Ausgang

Ein weiter Frequenzbereich von 220 bis 800 MHz und zahlreiche vom Anwender nach Bedarf selbst programmierbare Ausgangspegelschnittstellen wie Low-Voltage Positive Emitter-Coupled Logic (LVPECL), Low-voltage differential signaling (LVDS), CML und HCSL zeichnen den ab sofort bei MSC erhältlichen MEMS-basierenden HF-Oszillator SiT9107 von SiTime aus.
Zu den weiteren Merkmalen des in den Standardabmessungen 5,0 × 3,2 und 7,0 × 5,0 mm erhältlichen Oszillator-Bausteins z