Der produktive Mitarbeiter – mit datango Geschäftsziele umsetzen

Electronic Performance Support System erhöht Benutzerfreundlichkeit von Business Software

Berlin, 01. März 2010 – Die Mitarbeiter sind der Stellhebel für den Erfolg eines Unternehmens. Was passiert aber, wenn sie mit ihrem primären Arbeitsmittel – der eingesetzten Software – nicht zurechtkommen? Um diese Problematik gar nicht erst aufkeimen zu lassen, wurde die „datango performance suite“ (dps) konzipiert. Das neue Release 8.0 ist seit Anfang des Jahres verfügbar und e

BitDefender verpflichtet vier Neuzugänge für sein Fachhandelsteam

Personelle Expansion für den Channel

Holzwickede, 01. März 2010 – Die BitDefender GmbH, globaler Anbieter von international zertifizierten und proaktiv arbeitenden Sicherheitslösungen, hat sein Kompetenzteam für den Fachhandelsbereich verstärkt. Mit den Neuzugängen Stephan Scholz (46), Christian Günther (37), Daniela Hein (29) und Christine Heuer (25) ist der Sicherheitssoftware-Hersteller weiter auf Wachstumskurs im Channel.

Matrix42 für „Innovationspreis IT 2010“ nominiert

Neu-Isenburg, 1. März 2010 – Das Neu-Isenburger Unternehmen Matrix42 wurde heute von der Jury für den „Innovationspreis IT 2010“ nominiert. Damit gehört der Matrix42 Service Catalog zu den drei besten Software-Lösungen im Bereich „IT Service“ und konnte sich gegenüber namhaften Konkurrenten durchsetzen. Der finale Kategorie-Sieger wird am 4. März auf der CeBIT im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben. Insgesamt nahmen knapp 2000 Unternehmen am We

Vom Kopf bis zu den Füßen – Zusammenarbeit lässt grüßen!

Das TugendProjekt zur „Zusammenarbeit“ in Schulen

(tp) Inspiriert durch das erfolgreiche „Virtues Project™“ der Kanadier Popov und John Kavelin, (seit 1991, präsent in 96 Ländern), bestreitet der Verein auch in Deutschland seinen Traum: Wege zu finden, um in Familien, Betrieben und Schulen eine sichere und glückliche Atmosphäre zu schaffen. Das TugendProjekt hilft dabei, Charakterkultur und Persönlichkeit zu entwickeln. Die Sonderschulpädagogin und TugendProjekt-Kursleiterin Petra Zienteck gewährt Einblick in eine „TugendProjekt-Stunde“ an der Albert Schweitzer Schule in Herrenberg. Bei diesem TugendProjekt wird zusammengearbeitet: vom Kopf bis zu den Füßen. Von den kleinen und großen Herausforderungen und Erfolgserlebnissen der Schüler zum echten Verständnis dieser Tugend…

„Harmonie, innere Ruhe und Balance – Strategien für Familie, Schule und Beruf“

Das TugendProjekt lädt zum ersten Tag der offenen Tür ein

(tp) Der TugendProjekt e.V. lädt zu seinem ersten Jubiläum ein: am 20. März von 11 bis 16 Uhr in der Volksbank Oberpleis. Feiern will der Verein mit allen Interessierten aus Bildung, Erziehung und der Unternehmenswelt, sowie Familien. Inspiriert durch das erfolgreiche „Virtues Project™“ der Kanadier Popov und John Kavelin (seit 1991, präsent in 96 Ländern), bestreitet der Verein nun auch in Deutschland seinen Traum: Wege zu finden, um in Familien, Schulen und Betrieben eine sichere und glückliche Atmosphäre zu schaffen. Am Tag der offenen Tür stellt der Verein sein Kursangebot vor und gewährt Einblicke in seine Arbeit.

Herzblut und Überzeugung – der TugendProjekt e.V. blickt auf sein erstes Jahr zurück

1-jähriges Jubiläum des TugendProjekts e.V. in Deutschland

(tp) Am 21. März 2010 feiert der TugendProjekt e.V. sein erstes Jubiläum. Inspiriert durch das erfolgreiche „Virtues Project™“ der Kanadier Popov und John Kavelin, das sich seit 1991 etabliert hat und seither in 96 Ländern präsent ist, bestreitet der Verein nun auch in Deutschland seinen Traum: Wege zu finden, um in Familien, Schulen und Betrieben eine sichere und glückliche Atmosphäre zu schaffen. Das TugendProjekt hilft dabei, Charakterkultur und Persönlichkeit zu entwickeln. In verschiedenen Kursangeboten bietet der Verein Strategien und Übungen an, um bei der Tugend- und Werteerziehung Unterstützung zu geben. Der Verein blickt glücklich auf sein erstes Jahr zurück.