CDC Software präsentiert seine CRM-Lösung Pivotal 6.0 erstmals in Deutschland vor breitem Fachpublikum
Sales Marketing Messe (SMM) 2010
23. März 2010, BMW-Welt München, Stand C05
Sales Marketing Messe (SMM) 2010
23. März 2010, BMW-Welt München, Stand C05
Hamburg, 18. Februar 2010. Mit dem ersten SPONSORING SUMMIT bieten der Fachverband Sponsoring FASPO, die Agenturgruppe pilot und die Handelskammer Hamburg am 25. März von 10.30 bis 17 Uhr eine Informations- und Netzwerk-Plattform für Unternehmen, Agenturen, Vermarkter, Marktforscher, Dienstleister und andere wichtige Marktpartner. Im Anschluss werden die 17. Internationalen Sponsoring Awards verliehen und bedeutende Persönlichkeiten in die „Hall of Fame Sponsoring“ aufgenommen.
Das Steigern und langfristige Absichern der Wettbewerbsfähigkeit erfordert zunehmend den systematischen Einsatz moderner Managementinstrumente
Trend Micro Deep Security für physische, virtuelle und Cloud-basierende Server in Halle 11, D40; zahlreiche Vorträge zum Thema Sicherheit für virtualisierte Umgebungen
Deutsche Privatvorsorge AG eröffnet Geschäftsstelle
Auf seinem CeBIT-Stand B 36 in Halle 2 stellt der Open-Source-Anbieter Univention seinen Linux-Desktop in der neuesten Version mit KDE 4 inklusive 3-D-Effekten vor. Die Bremer zeigen, wie er sich unternehmensweit und zentral auf Computerarbeitsplätzen zur Verfügung stellen und verwalten lässt. In diesem Zusammenhang stellt der Linux-Spezialist auch das neue Produkt „UCS Thin Client Services“ zur zentralen, plattformübergreifenden Verwaltung von Thin Clientsystemen vor. Au&szl
Kassen-PC IT-6002 SSD von Birch besticht durch Leistung und Eleganz.
Bielefeld, 18.02.2010
Die OXSEED Aktiengesellschaft freut sich über großes Interesse an ihren „Software-as-a-Service“-Lösungen. Gegen den Wirtschaftstrend konnte das Unternehmen wachsen, die Kundenbasis deutlich ausbauen und blickt so auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Auf der Cebit 2010 wird OXSEED auf dem Stand von KODAK das SaaS-Konzept präsentieren und die Fundamente für weiteres Wachstum legen.
Die Gesundheitsreform hat für die gesetzlich Krankenversicherten aber auch zum Teil für die Privatversicherten einschneidende Veränderungen gebracht
Der Software-Spezialist geht dabei moderne Wege und eröffnet ein Popup-Office nahe der ETH Zürich – Erweiterung der Kampagne auf Deutschland geplant