PROFI AG zum dritten Mal „Top Job“-Arbeitgeber
Wolfgang Clement verleiht das beliebte Gütesiegel
Wolfgang Clement verleiht das beliebte Gütesiegel
Darmstädter IT-Dienstleister präsentiert neueste Trends und aktuelle Themen Darmstadt/Hannover, 9-10. Februar 2010. Am 9. und 10. Februar öffnet die IT-Fachmesse für den öffentlichen Sektor zum siebten Mal ihre Türen. Die PROFI Engineering Systems AG tritt auf dem Stand G12 mit einem vielseitigen Angebot auf. IT-Experten zeigen am Beispiel vSphere, wie mit hochverfügbaren, flexiblen IT-Infrastrukturen Kosten […]
Dr. Fabian de Soet, Verwaltungsrat der GMC AG, und Rieta de Soet von De Soet Consulting, beide mit Sitz in Zug / Schweiz, haben wieder einmal auf die Anforderungen des Marktes reagiert und stellen ihren Kunden, ein operatives Büro auf den Bahamas zur Verfügung.
Die ICF-akkreditierte Coaching-Ausbildung Co-Active Coaching offeriert ein Modell, das sich vielseitig einsetzen lässt: sowohl im Business- als auch im Life-Coaching, in der Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterführung und nicht zuletzt in der Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Jahr wird das Coach-Training erstmals auch in Berlin angeboten. Interessenten können an kostenfreien Informations-Workshops teilnehmen.
Pünktlich zur weltweit größten Spielwarenmesse in Nürnberg führt Schleich einen
überarbeiteten Markenauftritt ein.
Die internationale Fachmesse für die Branchen Eventservices und Live-Kommunikation präsentierte sich am 20. und 21. Januar zum ersten Mal in den Dortmunder Westfalenhallen.
Heiner Wolf unterstützt die Leipziger commlab GmbH | audiovisuelle kommunikation ab sofort als Seniorberater Marketing-Communication.
Berliner Werbeagentur setzt damit ihren Wachstumskurs von 2008 auch im Jahr 2009 fort
Alsdorf, Januar 2010. Einen ersten großen Erfolg kann die VEDA GmbH für ihre neue Produktgeneration j-ware+ verbuchen, die im November anlässlich des VEDA Forums erstmals vorgestellt wurde. Die MAN Diesel SE beauftragte das Alsdorfer Unternehmen mit der Einführung des neuen VEDA HR Bildungsmanagers, der als erster Baustein der neuen integrierten HR Management Lösung bereits 2010 auf den Markt kommt.
Musik und Klänge nach anderen Kriterien als nur dem subjektiven Empfinden zu beurteilen ist für den Laien denkbar schwierig. Wenn es dann darum geht, Musik und Sound in Bezug auf eine Markenpassung zu beurteilen wird es ungleich schwieriger.