Berlin Hyp und Landesbank Berlin AG strukturieren
mit Wirkung zum 1.1.2011 ihren Vertriebsbereich im Geschäftsfeld
Immobilienfinanzierung um. Zukünftig werden die Vertriebsaktivitäten
in je einem Bereich für das In- und Ausland gebündelt. Ziel ist es,
aktuellen Marktanforderungen angemessen Rechnung zu tragen und
Abstimmungsprozesse zu verkürzen.
Leiter des Bereiches Inlands- und Konsortialgeschäft wird Andreas
Bahners (34), der bislang den Vertrie
Das bundesweite IT-Service-Net integriert IT-Einzelkämpfer und Gründer in ein bundesweites Dienstleistungs-Netz. Aufgrund der guten Auftragslage sucht das Netz aktuell noch Partner in Baden-Württemberg aber natürlich auch in allen anderen Bundesländern.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
EINLADUNG
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit
zu der am 28. Jänner 2011 um 10:00 Uhr
in den Börsensälen, 1010 Wien, Wipplingerstraße 34
stattfindenden
Anfang 2011 wird das"7 Schritte Programm"von Jürgen Kurz auf den Markt kommen. Es ist eine Weiterentwicklung des Praktiker-Leitfadens, der Kleinunternehmern oder Abteilungsleitern helfen soll, ihr Unternehmen bzw. ihre Abteilung nachhaltig zu optimieren. Auf vielfache Nachfrage von Kunden hat Jürgen Kurz,"der Experte für Büroeffizienz"(n.tv), daraus nun ein Programm geformt, das sich speziell an den einzelnen Schreibtischmitarbeiter richtet.
Die Smartphone App myTaxi revolutioniert das Taxi
fahren: Gratis, schneller und einfacher. Mittlerweile weiß das ganz
Hamburg. Die Software boomt.
In Hamburg ist Taxi fahren nicht mehr das, was es einmal war: Für
den Fahrgast fehlt heutzutage der Anruf bei der Zentrale, und der
Fahrer wird häufig von keiner koordinierenden Stelle mehr geschickt.
Allerdings bietet dieser Trend kaum Grund zur Melancholie. Vielmehr
ist er ein Fortschritt, der das Leben einfacher macht. Ver