Zum neuen Jahr: Die Wirtschaft feiert

Frankfurt (wnorg) – Das gab es in Deutschland schon Jahre nicht mehr: Nahezu ungetrübte Freude der Wirtschaft über die aktuelle Lage. So darf ein Jahr auch einmal zu Ende gehen. Das lässt auch einen guten Start im neuen Jahr 2011 erhoffen.

Dem aktuellen KfW-Mittelstandsbarometer ist zu entnehmen: "Wie schon im Oktober und November tragen bei den Mittelständlern auch im Dezember sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage als auch die Geschäftser

Neues Deutschland: Zum Attentat inÄgypten

Der Rauch hatte sich kaum verzogen nach dem
Attentat auf die Kirche in Alexandria, da zeigte Präsident Mubarak
bereits auf »die Täter«, die er in »ausländischen Elementen« zu
erkennen meinte. Belege dafür blieb er schuldig. Wer immer aber die
Hintermänner des Attentäters sind, dem Streben des Präsidenten, sein
bröckelndes Machtsystem in ein viertes Jahrzehnt zu führen, haben sie
nicht unbedingt geschadet. Sie liefern ihm s

Höchstes Feuerwerk der Welt am Burj Khalifa begrüsst das neue Jahr

Dubai begrüsste das neue
Jahr mit einem beispiellosen Schauspiel, dem weltweit höchsten
Feuerwerk am Burj Khalifa, dem von der Projektgesellschaft Emaar
Properties errichteten höchsten Bauwerk der Welt.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101231/429514 )

Das 828 Meter (2.716,5 Fuss) hohe Burj Khalifa stand im
Mittelpunkt des Interesses eines globalen Publikums als es das
Silvester mit einer spektakulären, umweltfreundlichen und
satellitengesteuerten Laserli

Frankfurter Neue Presse: Christen werden zum Freiwild. Leitartikel von Politikchef Dr. Dieter Sattler zu den Ausschreitungen gegenüber Christen.

Man kann sich des Eindrucks nicht
erwehren, dass die Christen nicht nur im Irak, sondern in der
gesamten islamischen Welt als Freiwild gelten. Auch in Afghanistan,
im Jemen, Somalia und sogar in der Türkei werden Menschen einzig und
allein aus dem Grunde getötet, weil sie Christen sind. Gejagt werden
nicht etwa nur Missionare und ausländische Entwicklungshelfer,
sondern auch Konvertiten und alteingesessene orientalische Christen,
die wie die Kopten in Ägypten recht sta

IT-Strafrecht: Arbeitgeber müssen Computerkriminalität verhindern und dabei auf den Datenschutz achten

Begriffe wie „Compliance“ bzw. „IT-Compliance“ verunsichern zunehmend Arbeitgeber, v.a. jene, deren Geschäft von der missbrauchsanfälligen Informationstechnologie abhängt. Dennoch hält sich das beharrliche Gerücht, dass Arbeitgeber für die (Straf)taten ihrer Mitarbeiter nicht verantwortlich seien. Letztere Annahme ist ein Trugschluss. Wenn ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer nicht hinreichend überwacht, und diese deshalb Rechtsverstöße begehen (etwa C

NRZ: NRW-Verbraucherminister Remmel befürchtet Ausweitung des Dioxinskandals

Der nordrhein-westfälische Landesverbraucherminister
Johannes Remmel (Grüne) schließt nicht aus, dass sich der aktuelle
Dioxinskandal ausweitet. Das sagte er der in Essen erscheinenden
"Neue Ruhr/Rhein Zeitung" (NRZ, Montagsausgabe). "Das betrifft die
ganze Bundesrepublik. Wir müssen die Lieferströme klären. Man muss
auch prüfen, inwiefern der Bund hier eine koordinierende Rolle
übernehmen soll." Ende vergangener Woche waren in H&

Team Titan Captain Sorel Mizzi wurde vom Bluff Magazine zum Spieler des Jahrs gewählt

Den neunten Platz, den Sorel
Mizzi kürzlich bei der World Poker Tour Doyle Brunson Five Diamond
Poker Classic Main Event erreichte, sicherte dem Captain der
Titanpoker.com Truppe , von professionellen Spielern des Bluff
Magazine, als Spieler des Jahres gewählt zu werden.

Es hat keinen Zweifel daran gegeben, dass Sorel Mizzi (
http://www.titanpoker.com/de/team/sorel-mizzi.html) den renommierten
Preis gewinnen würde, weil er sowohl bei den Platzierungen des Bluff
Spieler des Jah

Der Tagesspiegel: Hahn erwartet von Westerwelle „begeisternde Rede“ auf Dreikönigstreffen

Berlin – Die FDP schraubt die Erwartungen an Guido
Westerwelle vor dem Dreikönigstreffen der Liberalen am Donnerstag in
Stuttgart hoch. "Da steht viel für die FDP auf dem Spiel. Es ist
wichtig, dass Guido Westerwelle eine begeisternde Rede meistert. Es
kommt aber auch ingesamt auf seinen Auftritt an, der die Mitglieder
und ehemaligen FDP-Wähler überzeugen muss", sagte der hessische
FDP-Vorsitzende Jörg-Uwe Hahn dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspie

Der Tagesspiegel: Neuer KMK-Chef Althusmann (CDU) will Sozialpädagogen in alle Schularten schicken

Berlin – Der neue Präsident der
Kultusministerkonferenz, Bernd Althusmann (CDU), Kultusminister in
Niedersachsen, spricht sich für den Einsatz von Sozialpädagogen in
allen Schularten aus. So könnte es gelingen, herkunftsbedingte
Unterschiede in den Bildungsbiografien insbesondere bei Schülern mit
Migrationshintergrund auszugleichen. "Der gesamte Bereich der
Förderung und Unterstützung muss mehr in den Blick genommen werden",
sagte Althusmann de

Der Tagesspiegel: L–Occitane en Provence will Zahl der Filialen in Deutschland verdoppeln

Berlin – Der französische Kosmetikhersteller
L–Occitane en Provence will sein Ladennetz in Deutschland kräftig
ausbauen und erwartet ein zweistelliges Umsatzwachstum für 2011. "Wir
könnten uns vorstellen, uns in den nächsten Jahren in Deutschland zu
verdoppeln – auf etwa 60 Geschäfte", sagte der Unternehmensgründer
Olivier Baussan dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Für den
Ausbau des Ladennetzes in Deutschland rechne das