Fission erweitert J-Zone auf 203m; Mineralisierung bei neuer Entdeckung PKB im Westen von Highland erweitert

Fission erweitert J-Zone auf 203m; Mineralisierung bei neuer Entdeckung PKB im Westen von Highland erweitert

22. Februar 2011 – FISSION ENERGY CORP. („Fission“ oder das „Unternehmen“) und sein beschränkt haftender Teilhaber, die Korea Waterbury Uranium Limited Partnership („das Waterbury Konsortium“), geben bekannt, dass die vor kurzem fertig gestellte vertikale Stepout-Bohrung bei seinem Projekt Waterbury Lake im Athabasca B

Umfrage: Guttenberg beliebter als vor der Plagiatsaffäre

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist beliebter als vor der Plagiatsaffäre. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der ARD-Sendung "Hart aber fair". Demnach sind 73 Prozent der Deutschen mit seiner politischen Arbeit zufrieden. Dies sind fünf Punkte mehr im Vergleich zum Monatsbeginn. 21 Prozent sind dagegen nicht zufrieden (-7). 72 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, dass der Schr

Ungarischer Schriftsteller Dalos kritisiert zögerliche Haltung der Europäer gegenüber Nordafrika

Der ungarische Schriftsteller und Historiker György Dalos hat die Europäer für ihre zaghafte und zögerliche Unterstützung der revolutionären Vorgänge im Norden Afrikas scharf kritisiert. "Die Europäer merken nicht, dass die arabische Revolutionen ein 1989 sind", sagte Dalos dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). Dalos sagte, es gebe zwar positive Ausnahmen, "wie die beeindruckende Äußerung des luxemburgis

NRW-Landesrechnungshof: Millionenschaden bei Erweiterungsbau des Kölner Polizeipräsidiums

Bei der Planung und der Errichtung des Erweiterungsbau für das Kölner Polizeipräsidiums soll ein Schaden von 60,4 Millionen Euro entstanden sein. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht des Rechnungshofs des Landes Nordrhein-Westfalen, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Nach einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe) kritisieren die Prüfer, dass gegen das Vergaberecht und die Grundsätze der Korruptionsvorbeugung versto&

Studie: Mehr Innovation durch Weiterbildung

Um ihr Unternehmen innovationsfähig zu halten, setzen Personalmanager primär auf Wissenserwerb, Wissenstransfer und die Feedbackkultur in ihrem Unternehmen. Das ergab die aktuelle TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2011? im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt bei der 302 Personalmanager befragt wurden. Demnach erachten 96 Prozent der Manager die Qualifizierung respektive die berufsbegleitende Weiterbildung für die Innovationsfähigkeit von Unt

Unternehmensnachfolge optimal abwickeln.

Der Prozess der Unternehmensnachfolge ist komplex und enthält sowohl für denübergebenden Unternehmer wie auch für den Nachfolger viele Risikofaktoren. Die Unternehmensberatung WMC hat zwei Checklisten entwickelt, womit Unternehmer und Nachfolger ihre spezifischen Risikofaktoren ermitteln können.

44 % Wachstum in 2010 / Anstieg der Erlöse im IV. Quartal: 120% / Wachstum in fünf aufeinanderfolgenden Quartalen

ARCHOS hat 2010 einen Jahresumsatz in Höhe von 83,3 Millionen Euro erzielt, 2009 betrug der Jahresumsatz 57,9 Millionen Euro. Im vierten Quartal 2010 erreichten die Umsätze 35,6 Millionen Euro, während im vierten Quartal 2009 die Umsätze 16,1 Millionen Euro betrugen. Fünf Quartale in Folge sorgen für ein Wachstum der Erlöse um 120 %.

Im vierten Quartal 2010 hat ARCHOS seine Fähigkeit bewiesen, in schnell expandierenden Märkten zu wachsen – dank eines