Call Center Telefonie-Lösung aus der Cloud

Placetelüberzeugt mit neuem Angebot
Placetelüberzeugt mit neuem Angebot
Videolocity International (VCTY) bringt Verkauf von ASCC zum Abschluss
HENDERSON, NEVADA, 22.Februar 2011 -Videolocity International, Inc. (PINK SHEETS: VCTY) (www.videointernationalcorp.com) hat bekannt gegeben, dass der Verkauf seines Tochterunternehmens Avtar Singh Construction (ASCC) an Evader Inc. nun zum Abschluss gebracht worden sei.
VCTY verbleibt mit seinem nunmehr einzigen und größten Tochterunternehmen: Tactician University. Hierbei handelt es sich um ein fortschrittliche
Nach den großen Erfolgen seit Initialisierung des Formats erwartet alle Literaturfreunde am 3. März 2011 ab 20 Uhr wieder ein neuer Poetry Slam in der BMW Welt. Sechs der bekanntesten deutschsprachigen Slam-Poeten, die beim literarischen Wettbewerb gegeneinander antreten, präsentieren, wie lebendig und dynamisch Poesie heute sein kann. Es zählen Sprachwitz, Formulierkunst und außergewöhnliche Performance – denn die jungen Dichter müssen ihre Texte innerhalb
Gaddafi und sein Regime stehen vor dem Untergang. Es
ist das erklärte Ziel des Diktators, möglichst viele Menschen mit
sich zu reißen und Unheil anzurichten. Niemand weiß, wie lange der
Kampf um Libyen noch dauern wird, wie viele Menschen noch sterben
werden, wie viele Ölleitungen er in Brand setzen lässt. Und niemand
weiß, was nach ihm kommt. Der viertgrößte Staat Afrikas hat keine
Opposition, keine Parteien. Es gab nur die Gaddafis. Und die
Outlook- und Desktop-Suche in Echtzeit macht Lookeen noch leistungsfähiger
Die Gültigkeit von Analysen zur Lage in Libyen hat
gegenwärtig eine Halbwertszeit von wenigen Stunden. Der Furor der
dortigen Revolution hat selbst Experten überrascht. Doch unabhängig
von der Frage, wann der Dauerdespot Gaddafi stürzt, gibt es einige
Konstanten. Libyen weist gegenüber den arabischen Nachbarn
Besonderheiten auf, die Verlauf und Charakter der Rebellion erheblich
beeinflussen. Zum einen zerfällt Libyen traditionell in zwei
miteinander rivali
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.194,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,69 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Fresenius SE sowie die Anteilsscheine von Merck und Beiersdorf verzeichnen. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von K+S, Infineon und VW hinnehmen.
Die Universität Bayreuth will am Mittwochabend die Entscheidung der Promotionskommission der rechts- und wissenschaftlichen Fakultät der Hochschule im Falle einer möglichen Aberkennung des Doktortitels von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bekanntgeben. Guttenberg hatte zuvor erneut Fehler in seiner Dissertation eingeräumt. Er habe mit der Arbeit ein schlechtes Signal in die wissenschaftliche Welt gesendet, so Guttenberg am Mittwoch bei einer Fragestunde im Bun
Das Unternehmen Network World Alliance (kurz NWA), ,welches letztes Jahr am 1. Mai 2010 gestartet ist, wächst unaufhaltsam.
CeBIT 2011: Digitale Nomaden im Visier der Datendiebe