Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kontinent erwartet Flüchtlingsströme
Europas Schockstarre
MARTINA HERZOG, BRÜSSEL

Der Umgang Italiens mit dem libyschen Gemetzel
ist ein Trauerspiel. Außenminister Franco Frattini malt den Untergang
des Abendlandes an die Wand, wenn er einen "biblischen Exodus"
prophezeit. Das ist zynisch: als schaute einer Menschen beim
Ertrinken zu und sorgte sich, er selbst könne nasse Füße bekommen.
Beunruhigen sollte die brutale Härte des einst hofierten politischen
Partners Gaddafi, nicht die Fluchtbewegungen, die sie auslöst. Die
Dramatis

WAZ: SPD muss zeigen, wo sie steht
– Kommentar von Thomas Wels

Man darf gespannt sein, wie sich die SPD in NRW in
Sachen Klimaschutzgesetz schlägt. Es geht um viel, schließlich ist
NRW ein Industrie- und Energieland, das für 40 Prozent des deutschen
Kohlendioxid-Ausstoßes verantwortlich ist. Vor diesem Hintergrund nun
die bundesweiten Klimaschutzziele, die international so ambitioniert
sind wie nirgendwo sonst, auch noch übertreffen zu wollen, hieße
nichts anderes als die Industrielandschaft komplett umzupflügen. D

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Extremismus
Kirche in Sachsen-Anhalt lädt Sarrazin wieder aus

Die Evangelische Kirche in Sachsen-Anhalt hat
kurzfristig eine Diskussionsrunde mit dem ehemaligen
Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin aus dem Programm gestrichen, um der
rechtsextremen NPD kein Podium zu bieten. "Wir wollten nicht, dass
die NPD die Veranstaltung als Wahlkampfhilfe für sich verbucht und
für sich ausschlachtet", sagte Albrecht Steinhäuser, Beauftragter der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beim Land, der in
Halle erscheinenden Mitteldeuts