Marktführer Payback verstärkt Online- und Couponing-Kompetenz / Michael Stephan leitet neuen Bereich „Payback Local“, Sebastian Röhrich „Payback Online Shopping“

Payback baut mit zwei zusätzlichen Experten sein
Know How in den Bereichen Couponing und Online weiter aus: Michael
Stephan (41) wird künftig für den neu geschaffenen Bereich "Payback
Local" und damit das Couponinggeschäft auf lokaler Ebene
verantwortlich zeichnen, Sebastian Röhrich (37) wird Bereichsleiter
"Payback Online Shopping". "Lokales Couponing und der Bereich Digital
zählen bei Payback zu den großen Wachstumsbereichen in

Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel meint zum Fall Guttenberg:

Seit Tagen liefert Guttenberg ein beschämendes
Schauspiel, wie man Moral verbiegen und Begriffe umdeuten kann. Wo
Täuschung vorliegt, redet der Minister von "gravierenden
handwerklichen Fehlern". Er stellt sich der "Öffentlichkeit", die in
Wahrheit ein Heimspiel in Kelkheim ist, nachdem er sich vor der
verächtlich gemachten "Hauptstadtpresse", der er auskunftspflichtig
ist, feige verdrückt hat. Am letzten Freitag löscht er demonst

Neu im Bücherregal: Die Kraft von Scrum

Neu im Bücherregal: Die Kraft von Scrum

Dieses Buch ist eine einfach zu lesende Einführung in Scrum. Scrum ist ein leichtgewichtiger agiler Ansatz für das Projektmanagement, der schnelle und effektive Software-Entwicklung fördert. Dabei folgt Scrum einem Schritt-für-Schritt-Ansatz und fokussiert auf Wertschöpfung, Team-Verantwortung und das enge Einbeziehen der Kunden.

GPA wächst weiter

Zu Beginn des Jahres 2011 hat die Global Presence Alliance (GPA) sechs weitere Partner aus unterschiedlichen Ländern aufgenommen. Die GPA Global Presence Alliance ist ein weltweites Netzwerk, bestehend aus professionellen Unternehmen aus den Bereichen AV, Medientechnik und Videokonferenzen.

meinestadt.de unterstützt große Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen“ als Medienpartner

Was muss und was kann Bildung heute leisten? Und wie können wir Talente von Kindern in unserem Land optimal fördern? Die Schwachpunkte und möglichen Chancen des deutschen Bildungssystems herauszufinden, ist das Ziel der bislang größten bundesweiten Bildungsumfrage "Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen", die meinestadt.de als Medienpartner unterstützt. An der Befragung kann jeder Bürger online unter http://www.bildung2011.de noch bis zu

meinestadt.de unterstützt große Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen“ als Medienpartner

Was muss und was kann Bildung heute leisten? Und wie können wir Talente von Kindern in unserem Land optimal fördern? Die Schwachpunkte und möglichen Chancen des deutschen Bildungssystems herauszufinden, ist das Ziel der bislang größten bundesweiten Bildungsumfrage "Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen", die meinestadt.de als Medienpartner unterstützt. An der Befragung kann jeder Bürger online unter http://www.bildung2011.de noch bis zu