Ein Jahr TARGOBANK / Positive Bilanz zum Jubiläum der TARGOBANK: Marke etabliert – Gewinn gesteigert

Ein Jahr nach dem Namenswechsel zieht die
TARGOBANK eine erste, positive Bilanz: Sie hat sich intern neu
aufgestellt, die neue Marke etabliert und das Ergebnis verbessert.

Das Düsseldorfer Institut hat den Vorsteuergewinn im vergangenen
Jahr um einen zweistelligen Millionenbetrag gesteigert. Auf dem hart
umkämpften Geschäftsfeld Konsumentenkredite hat das Institut seinen
Marktanteil von sieben Prozent gehalten, die Zahl der
Bestandskreditkonten ist um knapp drei Prozent

Sachbuch:Überzeugung statt Religion (Autor aus Niederösterreich)

?Überzeugung statt Religion? – Neuerscheinung im Wagner Verlag blickt hinter die Kulissen katholischer Machtpolitik
Das Buch "Überzeugung statt Religion" von Leo Piral informiert über die Hintergründe kirchlicher Politik: Staatliche Gesetzgebung wird durch Kirchenrecht unterlaufen und Menschenrechte verlieren ihre Gültigkeit. Welcher Weg führt aus diesen Missständen heraus?
Der Wagner Verlag präsentiert seit Januar 2011 die 89-se

Wirtschaftsakademie setzt Erfolgskurs im Norden fort

Wirtschaftsakademie setzt Erfolgskurs im Norden fort

Die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften ist zu einem der bestimmenden Themen der Unternehmen im Norden geworden – so das Fazit von Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, beim Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr. Dies zeige sich auch an der Entwicklung der vom ihm geleiteten Akademie, die im letzten Jahr ihren Wachstumskurs auf hohem Niveau erneut fortsetzen konnte, sagte Reeker heute (22.02.2011) in Kiel.

Auf rund

Gehaltsverhandlungsstrategien für Frauen zum Equal Pay Day am 25. März

Gehaltsverhandlungsstrategien für Frauen zum Equal Pay Day am 25. März

80% aller Kaufentscheidungen werden von Frauen getroffen. Sie stellen die Hälfte der Weltbevölkerung dar und verdienen doch deutlich weniger als Männer – obwohl Unternehmen glaubhaft versichern, dass sie Frauen und Männer gleich entlohnen. Was entspricht nun der Wahrheit? Sind die Statistiken gefälscht, reden die Unternehmen vorhandene Ungerechtigkeiten schön – oder ist die Ursache für die Gehaltsunterschiede bei den Frauen selbst zu suchen, die viel seltener a

TU Ilmenau präsentiert auf der CeBIT 2011 Flugroboter für Katastrophenszenarien

TU Ilmenau präsentiert auf der CeBIT 2011 Flugroboter für Katastrophenszenarien

Die Technische Universität Ilmenau präsentiert auf der diesjährigen CeBIT kleine unbemannte Flugroboter, die schon bald in Katastrophenfällen, etwa Erdbeben, Sturm- oder Flutkatastrophen und bei terroristischen Anschlägen helfen sollen, Leben zu retten. Die Mini-Hubschrauber kommunizieren selbstständig miteinander, um die zusammen gebrochene Mobilfunkkommunikation wiederherzustellen oder Verschüttete zu retten. Die 80 cm großen so genannten Quadrocopter