DGAP-News: Clean Diesel Technologies, Inc. CEO Comments on Proposed Elimination of DERA Funding in Fiscal 2012 U.S. Budget Proposal

Clean Diesel Technologies, Inc.

22.02.2011 15:00
—————————————————————————

VENTURA, Calif., 2011-02-22 15:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Clean Diesel Technologies, Inc. (Nasdaq:CDTI) (–Clean Diesel– or the
–Company–), a cleantech emissions reduction company, commented today on the
recent announcement made by the Obama Administration which proposes an
elimination of funding for the Environmental Protection Agency–s (–EPA–) Diesel
Emissions

Werbung für den guten Zweck

TAXi-AD International weitet sein Netz aus. Brian Rwehabura MD übernimmt in Uganda ein Franchise des Marktführers für Taxiwerbung und kann direkt Werbeerfolge verbuchen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kampala setzte für die East African Breweries Ltd (EABL) eine Serie von Corporate Responsibility (CR) Kampagnen um. Die 1922 gegründete EABL ist die führende Marke Ostafrikas. Mit seinen Brauereien, Brennereinen und einem Vertriebsnetz in der gesamten Region

Controlware ist Gastgeber des 5. GFFT-Jahrestreffens

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, richtet am 18. März 2011 das 5. Jahrestreffen der GFFT (Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V.) aus. Als etablierte Kommunikationsplattform ermöglicht die GFFT ihren Mitgliedern, Forschungs-kooperationen zwischen Unternehmen und Universitäten zu initiieren und zu begleiten.
Die Veranstaltung in Dietzenbach steht ganz im Zeichen der Innovation. Ab 14:30 Uhr w

SolarWorld AG erreicht beiÜbernahmeangebot an die Aktionäre der Solarparc AG Stimmrechtsanteil von 93,71 Prozent

Das Übernahmeangebot der SolarWorld AG an die Aktionäre der Solarparc AG wurde bis zum Ende der letzten Annahmefrist am 17. Februar 2011, 24:00 Uhr, für 3.914.116 Aktien angenommen. Damit beläuft sich der Stimmrechtsanteil der SolarWorld AG an der Solarparc AG nach Vollzug des Aktientauschs auf insgesamt rund 93,71 Prozent.
Aufgrund der erfreulichen und unerwartet großen Resonanz auf das Übernahmeangebot wird die SolarWorld AG die geplante Integration der

didacta 2011: Deutsche Auslandsschularbeit als Best-Practice-Beispiel (mit Bild)

didacta 2011: Deutsche Auslandsschularbeit als Best-Practice-Beispiel (mit Bild)

Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan hat zur
Eröffnung der didacta 2011 die Wichtigkeit von Bildung für die
internationale Innovationskraft von Deutschland betont. Deutsche
Schulen im Ausland leisten mit hohen pädagogischen Standards einen
bedeutenden Beitrag.

Anlässlich der Eröffnung der wichtigsten deutschen Bildungsmesse
didacta 2011 in Stuttgart unterstrich Bundesbildungsministerin Prof.
Dr. Annette Schavan auch die Bedeutung der deutschen