Brüderle: „Kein Zentralismus und Dirigismus im Außenhandel durch G20“

Brüderle: „Kein Zentralismus und Dirigismus im Außenhandel durch G20“

Zu dem Treffen der G20-Finanzminister in Paris erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:
"Ich begrüße, dass die G20 auch weiterhin als wichtiges Forum der Weltwirtschaft eng miteinander kooperieren. Die Zusammenarbeit in Fragen der Finanzmarktregulierung und ein gemeinsames Verständnis über die Notwendigkeit solider öffentlicher Finanzen sind wichtige Schritte für eine positive Entwicklung der Weltwirts

Rheinische Post: CSU lehnt Befragung Guttenbergs im Bundestag ab

Die CSU-Landesgruppe im Bundestag lehnt eine
Befragung von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
zu den Plagiatsvorwürfen im Parlament ab. "Der Bundestag ist kein
Schiedsgericht für Fußnoten", sagte der Geschäftsführer der
Landesgruppe, Stefan Müller, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Was hat dieses Thema im Plenum
des Bundestages zu suchen?", sagte der CSU-Politiker. Wer

Sitzen Sie noch oder gehen Sie schon?“Geh-Sprächen, Geh-Sprechungen und Gehungen“bringen Bewegung ins Business

Jetzt bietet sich eine neuartige Möglichkeit, um Entscheidungsprozesse in Gang zu setzen. Die Methode des"Bewegungs-Coachings"gewinnt zunehmend an Bedeutung für wichtige berufliche und private Entscheidungen. Das Prinzip ist einfach: Sitzungen und Besprechungen finden im Gehen statt, so werden daraus"Gehungen, Geh-Spräche und Geh-Sprechungen".