Der Unternehmensgründer Paul Gauselmann, der
seit dreißig Jahren auch Vorsitzender des Verbandes der Deutschen
Automatenindustrie ist, sieht sich durch die in der Süddeutschen
Zeitung aufgestellten Behauptungen ungerechtfertigt angegriffen –
insbesondere deswegen, weil er gerade durch seine politischen
Initiativen in erster Linie für die Interessen der Branche mit ihren
mehr als 70.000 Mitarbeitern kämpft. Für Paul Gauselmann steht das
Brancheninteresse imme
Karlsruhe, 18.02.2011_Sie sind schlicht und unscheinbar und nicht besonders schick. Aber dafür ungeheuer praktisch, wenn es um das Vernichten von Akten geht. Und eigentlich braucht sie jeder zwischendurch immer einmal. Die Rede ist von Aktenvernichtern. Zwischen den Modellen und Marken gibt es große Preisunterschiede und bei einigen Herstellern ist in den letzten drei Monaten bei billiger.de eine deutliche Reduzierung des Durchschnittspreises erkennbar.
Köln, 16. Februar 2011. Der Weg in die Selbständigkeit stellt Gründer vor viele Herausforderungen. Die Wahl der Rechtsform, Preiskalkulationen, Buchhaltung und Steuerpflichten sind dabei nur ein Auszug an Themen, die Existenzgründern begegnen. Die aktualisierte Auflage des Standardwerks"Selbständig mit Erfolg"der Personalwirtschaft, einer Marke von Wolters Kluwer Deutschland, vermittelt das komplette Praxiswissen für die Gründung und Führung von
Mit Wirtschafstauskünften von Agens-WFI-Inkasso zu mehr gesicherten Umsatz, mehr Ertrag. Ein Instrument der heutigen Zeit welches Arbeitsplätze und Umsätze sichert.
Für Arbeitsuchende gibt es Möglichkeiten ihr Leben neu zu bestimmen, denn Deutschland gehört zu den Ländern mit den meisten Förderungen und Unterstützungen für Existenzgründer in der EU.