Erwerbstätige: Rekordmarke erreicht
Erwerbstätige: Rekordmarke erreicht
Erwerbstätige: Rekordmarke erreicht
Bundesregierung erwartet reibungslosen Übergang zu neuem Standard für Internetadressen
Grauer Kapitalmarkt: Bruederle fuehrt Schaeuble und Aigner am Nasenring durch die Manege
Hilfe für den Mittelstand
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Es gibt
wohl kaum jemanden, der diesen von Mittelstands-Präsident Mario
Ohoven stets betonten Satz bestreiten würde. Schließlich gelten rund
98 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen als typische
Mittelständler. Das bedeutet, sie beschäftigen weniger als 500
Mitarbeiter und erwirtschaften weniger als 50 Millionen Euro Umsatz.
Besonders das westliche Nied
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle und
Finanzminister Wolfgang Schäuble stopfen eine Lücke. Ihre
Vereinbarung, die Arbeit der rund 80 000 freien Finanzvermittler in
Deutschland schärfer zu regulieren, war längst überfällig. Gerade
hier, wo sich neben ehrbaren Beratern auch zwielichtige
Drückerkolonnen tummeln, ist der Anreiz, den Leuten Abschlüsse
aufzuschwatzen, die sie eigentlich nicht verkraften können, besonders
hoch. Künftig wir
Wer am Donnerstag im Cottbuser Arbeitsgericht dem
Anwalt des Gubener Plastinariums zuhörte, konnte sich nur verwundert
die Augen reiben. Angesichts von mehr als 40 Kündigungsschutzklagen
legte der Jurist plötzlich ein Abfindungsangebot auf den Tisch, das
sich im Vergleich mit den in der Region üblichen Abfindungshöhen
nicht verstecken muss. Deshalb ist Plastinator Gunther von Hagens
aber noch lange kein sozial verantwortlicher Arbeitgeber. Das zeigt
ein Blick weni
In Libyen sind bei Protesten gegen den Präsidenten Muammar al-Gaddafi seit Dienstagabend mindestens 14 Menschen getötet worden. Verschiedene Medien sprechen von über 35 Toten in mehreren Städten des Landes, darunter die Städte Al-Baidha und Banghazi im Nordosten des Landes. Berichten der Opposition zufolge wurden die Demonstranten unter anderem von Scharfschützen angegriffen, aber auch mit Tränengas, Wasserwerfern und Gummigeschossen. Die Protestwelle, die derz
Mit Hilfe von interaktiven PDF-Formularen können zeitraubende und kostenintensive papiergebundene Prozesse in einen digitalen Workflow verwandelt werden. Der Münchener Trainingsanbieter eggs unimedia zeigt im 3-Tages-Kurs "LiveCycle Designer ES2.5 Specialist" wie solche Dokumente optimal gestaltet werden.
Das Training richtet sich an Formularentwickler aus Unternehmen und Behörden mit Grundkenntnissen in der Seitenbeschreibungssprache XML. Sie erhalten eine umfa
Bei einem parlamentarischen Treffen in Berlin diskutierten Steuerexperten des bundesweiten Netzwerks HLB Deutschland mit Mitgliedern des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags über eine grundsätzliche Neuausrichtung der Verlustverrechnung im Steuerrecht. Den Abgeordneten aus Regierungs- und Oppositionsparteien wurde dabei die Wichtigkeit dieses Themas für die deutsche Wirtschaft vor Augen geführt. Vor allem der Mittelstand braucht hier Verbesserungen, um nach Verlustphas
Ein Kommentar von Georg Winters:
Hannelore Kraft hat sich mit der öffentlichen Einschätzung, das
Land Nordrhein-Westfalen müsse in den nächsten Monaten 3,5 Milliarden
Euro an Belastungen für die WestLB stemmen, keinen Gefallen getan.
Entweder ist das Ganze bloß ein politischer Schachzug, der das
Landesverfassungsgericht dazu bringen soll, den NRW-Nachtragshaushalt
mit den angeblichen Zusatzlasten für die WestLB doch noch
durchzuwinken. Das wäre ei