Aber klar: Bert Brecht hat sich für die
Dreigroschenoper bei François Villon bedient, Goethe nahm für "Über
allen Gipfel ist Ruh" Anleihen bei Johann Daniel Falk. Befindet sich
Karl-Theodor zu Guttenberg also in guter Gesellschaft? Bedauere.
Abkupfern ist nicht gleich abkupfern. Der Minister hat vor fünf
Jahren eine wissenschaftliche Arbeit abgeliefert. Sie verlangt neue
Erkenntnisse und schreibt vor, geistige Leistungen anderer eindeutig
zu kennzeichn
Die Richter tun gut daran, gelassen zu bleiben
und Augenmaß walten zu lassen. Dasselbe sollte aber auch für die
Aktivisten gelten: Der Gerichtssaal ist der falsche Platz, um das
politische System zu geißeln und Stimmung zu machen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Die Ermordung "unwerten Lebens" durch deutsche
NS-Mediziner hat über Jahrzehnte hinweg dazu geführt, dass ein Mittun
von Ärzten beim Selbstmord sterbewilliger Schwerstkranker tabuisiert
wurde. Zu Recht. Die Frage ist, ob all das 2011 noch in gleicher
Weise gilt. Einerseits ist ein Rückfall in die Barbarei auf absehbare
Zeit undenkbar. Andererseits vermag die fortgeschrittene Medizin das
Leben Todkranker zu verlängern, auch wenn die Schmerzen unerträgli
Us-Präsident Barack Obama plant für Mai einen Staatsbesuch in Großbritannien. Er nimmt damit eine Einladung von Queen Elizabeth II. an, berichtet die britische Zeitung "The Independent". Zusammen mit seiner Frau Michelle wird sich Obama drei Tage lang im Vereinigten Königreich aufhalten. Später soll er zum G8-Gipfel in Frankreich weiterreisen. Der Besuch vom 24. bis zum 26. Mai wurde zeitgleich durch den Buckingham Palast und das Weiße Haus angekünd
Die Plagiatsvorwürfe sind eindeutig und sehr
peinlich. Karl Theodor zu Guttenberg reagiert auf seine spezielle
Art, indem er nur kurz auf sie eingeht und dann für 24 Stunden nach
Afghanistan reist. Damit drückt er aus: Ich habe Wichtigeres zu
erledigen, als mich lange darum zu kümmern. Das mag taktisch klug
sein. Dennoch ist die Karriere des bisher als makellos geltenden
Politikers, den sich viele als Bundeskanzler wünschen, gefährdet.
Denn erstmals wird Gutt
DGAP-News: Morgan Stanley&Co. International plc / Schlagwort(e):
Sonstiges
Morgan Stanley&Co. International plc: 2.875% Länderschatzanweisung
Notes due 9 February 2016
17.02.2011 / 19:30
———————————————————————
17 February 2011
Not for distribution, directly or indirectly, in or into the United States
or any jurisdiction in which such distribution would be unlawful.
Freie Hansestadt Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Land Mecklenbu
DGAP-News: ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Dividende
ELMOS Semiconductor AG: ELMOS erzielt Rekordumsatz in 2010
17.02.2011 / 19:20
———————————————————————
Dividende vorgeschlagen
Dortmund, 17. Februar 2011: Die ELMOS Semiconductor AG (FSE: ELG) hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen bei
allen Kennziffern ein starkes Wachstum erwirtschaftet. Der Umsatz kletterte
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Web Analytics ein unabdingbares Instrument für einen erfolgreichen Onlineauftritt ist. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, auch aktuelle Trends und Veränderungen des Onlineverhaltens in die Analyse zu integrieren.
Markus Vollmert, Head of Web Analytics bei luna-park, bringt es auf den Punkt:
"Als Webanalyst reicht es nicht, sich mit einem Tool auszukennen. Man muss auch Verständnis für Onlinemarketing und Unternehmensprozesse m