Fox Electronics verkürzt Produkteinführungszeiten mit Aras PLM
Weltweit tätiger Elektroniklieferant setzt Open Source-Lösung Aras Innovator für unternehmensweites Product Lifecycle Management ein
Weltweit tätiger Elektroniklieferant setzt Open Source-Lösung Aras Innovator für unternehmensweites Product Lifecycle Management ein
Tactician (VCTY): Beratungsdienste für kleine und mittelständische Unternehmen erhalten offizielle Anerkennung der City of Shenzhen
HENDERSON, NEVADA – 16.Februar 2011 – Tactician University, das Tochterunternehmen von Videolocity International, Inc. (PINK SHEETS: VCTY) (www.videointernationalcorp.com), hat für seine überragende Leistung bei seinen Managementtraining- und Beratungsdiensten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) die offizielle Anerkennun
Miranda Gold und Navaho Gold unterzeichnen endgültiges Explorationsfinanzierungsabkommen für das Projekt Taz
Vancouver (British Columbia), 17. Februar 2011. Miranda Gold Corp. (TSX-V: MAD) („Miranda“) meldet die Unterzeichnung eines Explorationsabkommens und der Option auf die Bildung eines Jointventures (das „Abkommen) mit Taz Gold LLC, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Nevada, das von Navaho Gold Ltd. („Navaho&a
Selbsttest 5P zeigt dem Mittelstand Potenzial auf
Der englische Velocity Partner-Preis wird von EMC an MTI verliehen
Premiere in Hannover: Auf der diesjährigen CeBIT (1.-5.3.2011) präsentiert der ERP-Spezialist oxaion erstmals Anwendungen seiner gleichnamigen Business Software auf dem iPad. In Halle 5 an Stand C28 zeigt das Ettlinger Softwarehaus, wie oxaion-Nutzer auf dem beliebten Tablet-Computer schnell und einfach Unternehmensdaten mobil abrufen können. Dazu genügt es, die Internetadresse des eigenen oxaion-Servers einzugeben und man erhält sofort Zugriff.
Zur Verfügu
Brüderle: "Der Beschäftigungsaufschwung gewinnt an Breite"
WestLB-Zukunft nur gemeinsam mit den Sparkassen
Telekom will ihre Angestellten aushungern
Bundeswirtschaftsministerium und Bundesfinanzministerium bringen gemeinsamen Gesetzentwurf zur Stärkung des Anlegerschutzes im so genannten "grauen Kapitalmarkt" auf den Weg