Zeitung: Kommunikations-Chaos um Endlager Gorleben

Zwischen dem von dem Grünen-Mitglied Wolfram König geleiteten Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und dem unionsgeführten Bundesumweltministerium (BMU) herrscht Kommunikations-Chaos bezüglich der Erkundung des Salzstocks Gorleben als Atomendlager. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe) hatte das Bundesamt für Strahlenschutz Ende Januar faktisch einen Stopp der weiteren Erkundungsarbeiten in Gorleben angeordnet. Die Behörde ber

EANS-WpÜG: Ergänzung der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines
Übernahmeangebots gem.§ 10 Abs. 1 und 3 i.V.m. §§ 29 Abs. 1, 34 des Wertpapiererwerbs- und
Übernahmegesetzes

——————————————————————————–
WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Freiwilliges Übernahmeangebot an die Aktionäre der All for One
Midmarket AG

Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter: www.crossinformatik.at

Bieter-Gesellscha

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7405.51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,12 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Commerzbank, Beiersdorf und Fresenius Medical Care/BASF waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Deutsche Lufthansa, Deutsche Börse und VW hinnehmen.