Frankfurt am Main/17. Februar 2011
Clevere Beleuchtungsideen, um Strom zu sparen, faszinierende Lichtkonzepte, mit denen sich eine individuelle Atmosphäre im eigenen Heim kreieren lässt und moderne Lampendesigns: Das und noch viel Mehr präsentieren Aussteller aus aller Welt während der Frühjahrsausgabe der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair, die vom 13. bis 15. April das Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) leuchten lässt.
Nichts ist unmöglich: Das verlangt die Toyota Deutschland GmbH nicht nur von den eigenen Fahrzeugen der Marken Toyota und Lexus, sondern auch von ihrem neuen User Identity und Access Management (UIM/UAM).Die Toyota Deutschland GmbH (TDG) hat sich bei der Verwaltung von Nutzern und Berechtigungen für eine neue Strategie und deren Umsetzung mit der Softwarelösung bi-Cube® IPM des iSM – Institut für System-Management GmbH entschieden.
Auf der diesjährigen ITB in Berlin stellt das IST-Studieninstitut vom 09.-13.03.2011 spannende Weiterbildungsmöglichkeiten für die Tourismus-, Hospitality- und Eventbranche vor. Darunter die gemeinsam mit der Fachhochschule Schmalkalden angebotenen Hochschulweiterbildungen "MBA Tourismus und Hospitality", "Tourismusbetriebswirt (FH)", "Hospitality Management (FH)" und "Veranstaltungsbetriebswirt (FH)". Speziell zur ITB gibt es eine Sonderakt
KÖLN, 17. Februar 2011 – Der europäische Online-Warenhandel ist so zahlungssicher wie nie zuvor. Das geht aus dem neuen E-Retail-Report 2010 der Deutschen Card Services hervor. Das Zahlungsausfallrisiko der klar dominierenden Zahlart Kreditkarte ist auf das Rekordtief von 0,1725% gesunken. Das heißt: Weniger als zwei von 1000 Transaktionen platzen laut Auswertung der Deutsche-Bank-Tochter. Bei Einsatz der Sicherheitstechnologie 3-D Secure durch den Online-Anbieter beträgt di
Mönchengladbach/Ahrensburg, 17.02.2011 – Zum vierten Mal in Folge wurde die CONPLUS Mittelstandslösungen für den im vergangenen Geschäftsjahr erzielten Vertriebserfolg für SAP Business One mit einem SAP-AWARD ausgezeichnet.
"In dieser spectrumK-Tagung wird es darum gehen, die Brücke zwischen Versorgungkonzepten und Kundenmanagement zu schlagen", begrüßten Joachim Bentz und Dr. Dirk Sunder Plaßmann, Geschäftsführer der spectrumK Gesellschaft für Versorgungsmanagement mbH, ihre 180 Gäste. Zum vierten Mal lud das Dienstleistungsunternehmen zur Tagung Versorgungsmanagement ein. Heute und morgen treffen sich Netzwerker aus der Gesundheitsbranche zum Erfahrungsaustausc