Neues Video zur Klinischen Pharmazie auf www.abda.de / Studier– Pharmazie!

Ein neues Video auf der Homepage der ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zeigt einige Facetten
der Ausbildung in Klinischer Pharmazie. Die Klinische Pharmazie ist
seit 2001 eine der fünf Teildisziplinen des Pharmaziestudiums.
Weitere Videos zu den anderen vier Teildisziplinen (Pharmazeutische
Chemie, Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Technologie sowie
Pharmakologie) sind in Vorbereitung. Bundesweit bieten 22
Universitäten das Pharmaziestudium an.

CeBIT: signifikante Kosteneinsparungen durch Softwarequalitätsmanagement

– Software Improvement Group ist in diesem Jahr erstmalig auf der
CeBIT (Halle 11, Stand B43 zusammen mit der TÜV Informationstechnik
TÜViT) in Hannover vertreten

– Weltweit führender Spezialist auf dem Gebiet
Softwarequalitätsmanagement zeigt neueste Fassung seiner
Analysesoftware

– CeBIT-Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 / 973150,
Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de

Die Software Improvement Group (SIG, www.sig.eu), ein w

ECA International Mietpreisstudie: Tokio an der Spitze – Frankfurt teurer als München – Berlin eher günstig / – Moskau mit höchsten Mietpreisen in Europa / – In Deutschland steigen Mieten um 3,5 Prozent

Tokio hat die weltweit höchsten Mietpreise – so das
Ergebnis der jüngsten "Accommodation Reports" von ECA International.
Darin untersucht das Personalberatungsunternehmen die Mieten für
ausländische Manager an weltweit über 130 Standorten. 3410 Euro
kostet eine unmöblierte Dreizimmerwohnung mit circa 80 Quadratmetern
in guter Lage in Japans Hauptstadt. Den teuersten Wohnraum innerhalb
Europas gibt es in Moskau. Eine vergleichbare Wohnung schlägt

Familie und Führungsposition optimal verbinden: BÄRO Geschäftsführerin Dr. Sandra Kossmann gelingt der Spagat (mit Bild)

Familie und Führungsposition optimal verbinden: BÄRO Geschäftsführerin Dr. Sandra Kossmann gelingt der Spagat (mit Bild)

Seit Wochen bewegen die Themen "Vereinbarkeit von Familie und
Beruf" und "Frauen in Führungspositionen" die Republik. Zuletzt hatte
sich gar Kanzlerin Angela Merkel in die Diskussion eingeschaltet und
die geringe Frauenquote in den Führungsetagen der deutschen
Unternehmen kritisiert. Häufig genannte Gründe für die
männerdominierte Unternehmensführung sind das Fehlen flexibler
Arbeitszeitmodelle und die unzureichenden Möglichkei

Berufsbegleitende Hochschulweiterbildungen – Sonderaktion auf der ITB

Auf der diesjährigen ITB in Berlin stellt das IST-Studieninstitut vom 09.-13.03.2011 spannende Weiterbildungsmöglichkeiten für die Tourismus-, Hospitality- und Eventbranche vor. Darunter die gemeinsam mit der Fachhochschule Schmalkalden angebotenen Hochschulweiterbildungen "MBA Tourismus und Hospitality", "Tourismusbetriebswirt (FH)", "Hospitality Management (FH)" und "Veranstaltungsbetriebswirt (FH)". Speziell zur ITB gibt es eine Sonderak

Sommer kritisiert Lohndumping bei Leiharbeitern/Brüderle zu möglichen Steuersenkungen: Belastungsungerechtigkeiten noch in dieser Legislaturperiode abbauen

Bonn, 17. Februar 2011 – Michael Sommer, Vorsitzender
des Deutschen Gewerkschaftsbundes, hat das Lohndumping bei
Leiharbeitern heftig kritisiert und gleiche Entlohnung gefordert.
"Unser Problem ist nicht die Leiharbeit", betonte er im FORUM
WIRTSCHAFT (Ausstrahlung am Sonntag, 20. Februar, 13.00 Uhr und 22.30
Uhr). "Wir haben etwas gegen den Missbrauch von Leiharbeit." Um
Auftragsspitzen abzufangen, sei gegen Leiharbeit nichts einzuwenden.
"Der Punkt, der uns aufre