Kommentar der Ostthüringer Zeitung zu Guttenberg:
Dass der Mann punktuell schlampiges Handwerk nicht ausschließt und
den wahren Autoren die ihnen gebührende Schöpferwürde nachträglich
bescheinigen würde, hat schon den Charakter eines
"Teil-Geständnisses". Eine Strategie, die Puristen als Not-List
bemäkeln werden. Die Mehrheit, vor allem jene, die sich ihr Weltbild
vorzugsweise am Computer nach der Methode "Kopieren-Einfügen&
Die zukünftige Regierung des Libanon wird internationale Resolutionen respektieren. Dies sagte der designierte libanesische Premierminister, Nagib Mikati, bei einem Treffen mit der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton am Mittwoch. Dazu gehöre auch die UN-Resolution 1701, die im Jahr 2006 die Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Libanon beendete. Der Beschluss fordert zur Entwaffnung von Milizen wie der Hisbollah auf. Zudem betonte Mikati, dass der Libanon dafür Sorge tra
Die Linkspartei fordert den Amtsverzicht von
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für den Fall,
dass sich die Plagiatsvorwürfe gegen den CSU-Politiker bewahrheiten
sollten. Parteichef Klaus Ernst sagte den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe): "Auch für Herrn Guttenberg darf
es keine Vorverurteilung geben. Darum müssen die Vorwürfe sehr genau
geprüft werden. Sollten sie sich erhärten, muss der Minister an sich
die glei
LHKX PLC kündigt eine Patronatserklärung mit der Saxo-Bank an für den Start einer White Label Trading Plattform im 2011
London, 17. Februar 2011, Die London Hong Kong Exchange PLC (“LHKX PLC”) kündigt an, das seine Absichtserklärung mit der Saxo-Bank unterzeichnet wurde, um eine White-Label-LHKX Handelsplattform auf den Markt zu bringen.
LHKX PLC und die Saxo-Bank sind in Verhandlungen getreten mit dem Ziel, eine Geschäf
Berlin – Riester- und Rürup-Renten sowie Lebens- und Rentenversicherungen sind ein einträgliches Geschäft. Jeder Versicherer oder Bank will davon etwas abbekommen. Das Vergleichsportal für Finanzen- und Versicherungen Banktip.de rät: Bei der Altersvorsorge sollten Verbraucher fünf einfache Regeln beachten.