Marktorientierung auf dem Prüfstand: Management-Beratung Batten&Company sucht kundenorientierte Unternehmen (mit Bild)

Marktorientierung auf dem Prüfstand: Management-Beratung Batten&Company sucht kundenorientierte Unternehmen (mit Bild)

Ausgezeichnete Unternehmen erhalten den Best Marketing Company
Award am 3. Mai 2011 in Düsseldorf.

"Kleinere Unternehmen zeichnen sich häufig durch eine starke
Fokussierung aus. Entweder im Produkt oder in der Marktbearbeitung.
Unterstützt von flachen Organisationsstrukturen und kurzen
Entscheidungswegen sind kleine Unternehmen einfach näher dran. So
können sie häufig auch schneller und gezielter auf Marktgegebenheiten
reagieren", stellt Udo K

Cloud Computing – Die Private Cloud / Cloud Computing – Die Hybrid Cloud (mit Bild)

Cloud Computing – Die Private Cloud / Cloud Computing – Die Hybrid Cloud (mit Bild)

Private Clouds beschränken sich auf virtualisierte Rechenzentren
derselben Organisation. Im Unterschied zu Public Clouds sind in
privaten Clouds Qualitätskriterien wie Sicherheit, Performance und
Verfügbarkeit garantiert. Eine Private Cloud erfordert eine
IT-Landschaft, die auf allen Infrastrukturebenen (Server, Speicher,
Netzwerk) durchgängig virtualisiert ist. Hauptmerkmal einer Cloud ist
die Fähigkeit, prinzipiell jeden IT-Infrastrukturdienst als
On-Demand-S

AFA AG: Betrug durch versteckte Abschlusskosten bei Lebensversicherungen muss beendet werden

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin begrüßt den Vorstoß des deutschen Branchenführers
Allianz AG in Richtung Kostentransparenz und fordert darüber hinaus
Standardisierung von Lebensversicherungspolicen. Dies sei für die
Branche überlebenswichtig, weil sonst auf lange Sicht der Kunde das
Vertrauen in den Markt insgesamt verliere, sagt Stefan Granel,
Vorstand der AFA AG.

Ein für die Branche der deutschen Lebe

EANS-Adhoc: Balda AG / Balda AG: Michael Sienkiewicz tritt als CEO zurück –
Rainer Mohr neuer Vorstandsvorsitzender

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.02.2011

Bad Oeynhausen, 16. Februar 2011 – Der Aufsichtsrat und der CEO,
Michael Sienkiewicz, der im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse
notierten Balda

Agentur für Arbeit fördert Abschluss zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann

14 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer haben nach einem 6-monatigen Vorbereitungskurs im Bildungszentrum der IHK Offenburg die Prüfung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann bei der IHK bestanden. Sechs der Teilnehmerinnen erzielten die Note 1,0 – sogar besser als die Absolventen der "klassischen" Ausbildung. " Dies ist ein ausgezeichnetes Ergebnis, welches die Motivation der Kursteilnehmer deutlich macht" sagte Horst Fraas, IHK Bildungszentrum.
Der Lehrgang

Korrektur: Umfassende Explorationsausgaben bei weiterem Förderkonzessionsgebiet von Globex vorgesehen

Korrektur: Umfassende Explorationsausgaben bei weiterem Förderkonzessionsgebiet von Globex vorgesehen

Rouyn-Noranda, Quebec, Kanada. GLOBEX MINING ENTERPRISES INC. (GMX – Toronto Stock Exchange, G1M – Frankfurt, Stuttgart, Berlin, München, Xetra und GLBXF – OTCQX International) freut sich, die Aktionäre zu informieren, dass Osisko Mining Corporation eine Option auf eine 70%-Beteiligung am Konzessionsgebiet Standard Gold, welches im Bes

Vortrag zur App-Entwicklung an der Wirtschaftsakademie

Sie sind zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Mobiltelefone geworden: Kleine Programme, in der Fachsprache als Apps bezeichnet, die die Handys der neusten Generation in mobile Computer verwandeln. Mit ihnen werden beispielsweise Nachrichten verfolgt, in Onlineshops eingekauft oder das Wetter in aller Welt überprüft. Allein in Deutschland wurden laut Branchenangaben rund 900 Millionen dieser mobilen Anwendungen im vergangenen Jahr heruntergeladen. Da die Handyhersteller zur Zeit

KWF Business Consultants steigert Umsatz um mehr als 30 Prozent / Unternehmensgruppe mit rund 4,5 Millionen Euro Umsatz in 2010 / Wachstum und Expansion werden 2011 konsequent fortgesetzt

Die Beratungsgesellschaft KWF Business
Consultants hat das vergangene Jahr mit einem Umsatz- und
Gewinnsprung abgeschlossen. Mit einem um mehr als 30 Prozent auf rund
4,5 Millionen Euro angewachsenem Jahresumsatz und einem deutlich
gesteigertem Ertrag konnte das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Beratungsunternehmen 2010 die Konjunkturerholung direkt in neue
Aufträge umsetzen. Dieser erfreuliche Trend hat sich in den ersten
Wochen des Jahres 2011 fortgesetzt. Möglich wurde di