Interessant, schnell und flexibel mit CMS onion.net auf der CeBIT 2011

Interessant, schnell und flexibel wird es vom 01.-05. März 2011 in Halle 6 – J26 am Webciety Gemeinschaftsstand des "eco – Verband der Deutschen Internetwirtschaft e.V." mit dem Content Management System (CMS) onion.net zugehen.

Das auf Microsoft Server-Technologie basierte Enterprise CMS onion.net für modellbasierte Web-Entwicklung hebt sich durch seine Schnelligkeit, die einfache Bedienung und flexible Anpassung an die individuellen Projektanforderungen und eine besonders

Fachkräftemangel: UNIT4 ermittelt bei Roundtable vielschichtiges Stimmungsbild in der IT-Branche

München, 15. Februar 2010 – Die Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen der IT-Industrie könnte kaum besser sein: Flache Hierarchien, große Entscheidungsspielräume und ein familiäres Miteinander. Bei einem Roundtable, den der ERP-Anbieter UNIT4 Agresso kürzlich in München mit seinen Kunden veranstaltete, diskutierten sechs unterschiedliche Unternehmen, warum trotzdem qualifizierte Fachkräfte fehlen. Dazu gehörte auch die Frage, wie gutes P

DGAP-News: Positive Entwicklung im 1. Halbjahr 2010/11 bei B+S Banksysteme Aktiengesellschaft

DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG)
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Positive Entwicklung im 1. Halbjahr 2010/11 bei B+S Banksysteme
Aktiengesellschaft

15.02.2011 / 15:08

———————————————————————

Die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft hat das 1. Halbjahr des
Geschäftsjahres 2010/11 mit einem Umsatz von TEUR 4.390
(Vergleichszeitraum: TEUR 4.461) vergleichbar mit dem Vorjahr
abgeschlossen.
Die für Dezem

Drogenbeauftragte Dyckmanns kritisiert geplanten Super-Jackpot

In der Bundesregierung gibt es Widerstand gegen den von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen geplanten Superjackpot von 90 Millionen Euro. Die Drogenbeauftragte Mechthild Dyckmanns erklärte in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe), aus "suchtpolitischer Sicht" seien hohe Gewinnchancen "kritisch zu sehen, da sie einen besonderen Spielanreiz für suchtgefährdete Menschen bieten". "Anders als andere Arten d

CSA Beteiligungsfonds: Private Equity geht gestärkt aus Krise hervor

CSA Beteiligungsfonds: Private Equity geht gestärkt aus Krise hervor

CSA Beteiligungsfonds setzen Client-Pool-Strategie 2011 fort

Würzburg – Februar 2011. Unter positiven Vorzeichen startet die deutsche Private-Equity-Branche in das Jahr 2011. Mehrere renommierte Institute und Beratungsgesellschaften sagen eine Fortsetzung des Erholungstrends voraus – und damit steigende Renditechancen auch für Privatanleger. Mit den CSA Beteiligungsfonds haben Anleger die Möglichkeit, direkt an der Entwicklung innovativer mittelständischer Unternehmen zu par

Bericht: Deutschland stattete Ägyptens Polizei aus

Nach Angaben des Bundesinnenministeriums leistete das Bundeskriminalamt (BKA) in den letzten fünf Jahren Ausstattungshilfe für die Polizei in Ägypten, Tunesien und Jordanien. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Das BKA habe an das ägyptische Regime "technische Laborgeräte, zwei Dienstfahrzeuge und Notebooks sowie Drucker" geliefert, so ein Sprecher des Bundesinnenministeriums (BMI) gegenüber "Report Mainz". Weiter erkl&

Van der Valk alpincenter Wittenburg: 70 Mitarbeiter erhalten Zertifikate

Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Van der Valk alpincenters in Wittenburg nahmen am Dienstag (15.02. 2011) zum Abschluss mehrmonatiger Weiterbildungsmaßnahmen feierlich ihre Zertifikate entgegen. Die Van der Valk Akademie setzte bei der Ausbildung Ihre Schwerpunkte vor allem auf die Themen Ausbildung der Ausbilder, Steigerung der Servicequalität, Kommunikation, Beschwerdemanagement und auf die Erweiterung der Sprachkenntnisse. Geschult wurde in allen Abteilungen des Untern

„Report Mainz“: Deutschland statteteÄgyptens Polizei aus / Grüne fordern parlamentarische Kontrolle über Polizeihilfe im Ausland

Nach Angaben des Bundesinnenministeriums leistete
das Bundeskriminalamt (BKA) in den letzten fünf Jahren
Ausstattungshilfe für die Polizei in Ägypten, Tunesien und Jordanien.
Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" auf seiner
Homepage.

Das BKA lieferte an das ägyptische Regime "technische Laborgeräte,
zwei Dienstfahrzeuge und Notebooks sowie Drucker", so ein Sprecher
des Bundesinnenministeriums (BMI) gegenüber "Report Mai