SELECT CATERING Berlin unterstützt die Verleihung des 2. Sukuma Millennium Adward in der Technischen Universität Berlin

Der Berliner Bio-Caterer SELECT sponsort die alternative Filmpreisverleihung zur Förderung der UN-Millenniumsziele
Der Berliner Bio-Caterer SELECT sponsort die alternative Filmpreisverleihung zur Förderung der UN-Millenniumsziele
Seminare auf Mallorca
"Heuschrecken haben ihren Schrecken verloren."
Davon ist Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der Industrieholding
Aurelius, überzeugt. "Aber es ist wie mit den schwarzen Schafen und
den Elefanten im Porzellanladen: Plakative Bezeichnungen aus der
Tierwelt sind einfach nicht tot zu kriegen", schreibt er heute in
einem Gastkommentar für das Handelsblatt.
Gleichwohl sei der Befund eindeutig: Selbst die idealisierten
Familienunternehmen würden andere Un
Die gewerbliche Fleischproduktion in Deutschland hat im Jahr 2010 einen neuen Rekordwert von insgesamt 8,0 Millionen Tonnen erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 302.000 Tonnen oder 3,9 Prozent. Für das Produktionswachstum war die Entwicklung bei der Schweinefleisch- und Geflügelfleischerzeugung maßgeblich, mit einem geringeren Anteil trug die Rindfleischerzeugung dazu bei. Mit einer Produktion von gut 5,4
Der deutsche Luftfrachtmarkt hat im Jahr 2010 sein Volumen um mehr als ein Fünftel gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, erzielten die deutschen Flughäfen mit einem Plus von 22,7 Prozent gegenüber 2009 den höchsten bisher nachgewiesenen Zuwachs im Rahmen der Luftfahrtstatistik. Der Güterumschlag erreichte 4,1 Millionen Tonnen und damit einen neuen Jahreshöchstwert. Asien und Amerika waren die wesentlichen Wachstumsmotoren: So setzt sich d
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich auch zum Jahresende 2010 fortgesetzt, jedoch etwas verlangsamt. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 Prozent. Im gesamten Jahr 2010 ist die deutsche Wirtschaft um 3,6 Prozent gewachsen. Im Vorjahresvergleich lag die Wirtschaftsleistung in allen Quartalen des Jahres 2010 deutlich über dem Niveau des Krisenjahres 2009. Im letzten Vie
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Euro-Adhoc: Vorläufiges Jahresergebnis 2010
15.02.2011
– Frauenthal-Gruppe steigerte Umsatz um 19 Prozent auf MEUR 539. –
Auf Konzernebene wird ein EBIT von MEUR 21,5 erwartet
Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2010 um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt soeben mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
PauschaleÜberstundenabgeltung im Arbeitsvertrag muss konkrete Beschränkung enthalten – Arbeitsrecht Dresden – Rechtsanwalt Dresden.
Sperrfrist: 15.02.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich zum Jahresende
2010 fortgesetzt, jedoch etwas verlangsamt: Das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) stieg im vierten Quartal 2010 – preis-, saison- und
kalenderbereinigt – im Vergleich zum Vorquartal um 0,4%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die deutsche
Wirtschaft i