DGAP-News: CBF China Bio-Fertilizer AG unterzeichnet zwei Rahmenverträge

DGAP-News: CBF China Bio-Fertilizer AG / Schlagwort(e): Vertrag
CBF China Bio-Fertilizer AG unterzeichnet zwei Rahmenverträge

14.02.2011 / 08:00

———————————————————————

Hamburg, 14. Februar 2011 – Die CBF China Bio-Fertilizer AG hat zwei
Rahmenkaufverträge mit neuen Kunden in den Provinzen Shandong und Anhui,
China, unterzeichnet. Die beiden neuen Kunden haben sich verpflichtet, dem
Unternehmen innerhalb der nächsten 12 Monate eine

Mobile Internetnutzungüber das Handy 2010 stark gestiegen

16% der Internetnutzer wählten sich im Jahr 2010
über das Handy ein. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) hat die mobile Internetnutzung damit im Vergleich zum
Vorjahr um 78% zugenommen: 2009 lag der Anteil der Internetnutzer per
Handy noch bei 9%.

Die Verwendung des Handys für den Internetzugang ist jedoch stark
altersabhängig. Die Internetnutzer im Alter von 25 bis 34 Jahren
waren im Jahr 2010 hierbei die Vorreiter. Mit einem Anteil von 24%
verwend

Loewen, Ondaatje, McCutcheon Limited Research Report: Die Wiederbelebung einer hochgradigen Goldmine durch Fire River Gold – Cash Flow in 2011 – Erstresearch mit Kursziel 1,40 CAD!

Loewen, Ondaatje, McCutcheon Limited Research Report: Die Wiederbelebung einer hochgradigen Goldmine durch Fire River Gold – Cash Flow in 2011 – Erstresearch mit Kursziel 1,40 CAD!

Die im Jahre 1970 als Loewen, Ondaatje, McCutcheon & Company, LOM gegründete Firma war die erste unabhängige research-basierte institutionelle Wertpapierunternehmung in Kanada. Durch die Komnimation von objektiver Analyse, wertschaffenden Finanzierungsidee mittels institutio

DGAP-News: BKN biostrom AG: BKN schaltet Biogasanlagen zu virtuellem Kraftwerk zusammen

DGAP-News: BKN biostrom AG / Schlagwort(e): Vertrag
BKN biostrom AG: BKN schaltet Biogasanlagen zu virtuellem Kraftwerk
zusammen

14.02.2011 / 07:53

———————————————————————

Vechta, 14. Februar 2011. BKN biostrom hat einen Rahmenvertrag mit der Next
Kraftwerke GmbH abgeschlossen. Dieser versetzt die Gesellschaft in die
Lage, an den Ausschreibungsverfahren zur sogenannten Minutenreserve
teilzunehmen. Die Minutenreserve ist ein Teil der Leistungsreser

DGAP-News: OSE–s New Derivatives Trading System, J-GATE, Launched

The NASDAQ OMX Group, Inc.

14.02.2011 07:20
—————————————————————————

OSAKA, Japan and NEW YORK, 2011-02-14 07:20 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Osaka Securities Exchange Co., Ltd. (OSE) has successfully launched its new
derivatives trading system, –J-GATE–, compliant with international standards
and equipped with new trading functions and the world–s highest order
processing capacity. The system is powered by NASDAQ OMX trading technology.

OSE

Brüderle will bis Jahresende Konzept für Mehrwertsteuerreform

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat bis Jahresende ein Konzept zur Reform der Mehrwertsteuer in Aussicht gestellt. In einem Interview mit Onlineausgabe der "Bild-Zeitung" sagte Brüderle: "Bis Ende 2011 kann ein Reformkonzept stehen." Der Minister betonte, es müsse "eine Flurbereinigung bei den Steuersätzen" geben. "Es ist unverständlich, dass zum Beispiel ein Apfel mit sieben Prozent besteuert wird, der Apfelsaft dagegen

FDP-Generalsekretär Lindner unterstreicht Beweglichkeit der Koalition bei Hartz-IV-Verhandlungen

FDP-Generalsekretär Christian Lindner würde es begrüßen, wenn schon diese Woche "ein vielleicht entscheidender Schritt nach vorn" bei den Kompromissverhandlungen mit der Opposition und den Ländern in Sachen Hartz-IV-Reform erfolgen könnte. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte Lindner: "Wir sind an schnellen Ergebnissen interessiert. Nun müssen SPD und Grüne von ihren Maximalpositionen abrücken. Bei den Regels&aum

Homburger warnt SPD vor „sachfremden Forderungen“ im Hartz-Streit

Die FDP hat die Sozialdemokraten ausdrücklich davor gewarnt, die weiteren Verhandlungen über die Hartz-Reform mit "sachfremden Forderungen" zu überfrachten. "Die Frage der von der SPD geforderten Schulsozialarbeiter hat nichts mit Hartz IV zu tun, genauso wenig wie die Forderung nach Mindestlöhnen", sagte FDP-Fraktionschefin Birgit Homburger der "Saarbrücker Zeitung". Stattdessen solle man sich auf die zentralen Punkte konzentrieren, die der

Scholz sieht Hamburger SPD als Vorbild für Bundespartei

Der SPD-Spitzenkandidat für die Hamburg-Wahl am kommenden Sonntag, Olaf Scholz, sieht die erfolgreiche Hamburger SPD als Vorbild für die Bundespartei. "Wir haben uns in Hamburg als eine Partei profiliert, die sehr pragmatisch ist und ein großes Verständnis für die Belange der wirtschaftlichen Entwicklung hat. Das passt auch zur SPD insgesamt", sagte Scholz der "Rheinischen Post". Scholz setzt darauf, dass die Hamburg-Wahl der SPD bei den weiteren Lan