EANS-News: ifa systems AG / Management erhöht Umsatz- und Ertragsplanung für das
Geschäftsjahr 2011 aufgrund der positiven Ergebnisse in den USA

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnprognose/Jahresergebnis

Frechen (euro adhoc) – ifa systems AG Management erhöht Umsatz- und
Ertragsplanung für das Geschäftsjahr 2011 aufgrund der positiven
Ergebnisse in den USA

Die ifa syst

2010 war gutes Jahr für Investmentfondsbranche und Anleger / Rekord beim Neugeschäft von Spezialfonds / Mischfonds als flexibles Instrument für Anlagelösungen zunehmend gefragt

Die deutsche Investmentfondsbranche hat im Jahr 2010 per Saldo
87,1 Mrd. Euro neue Mittel eingesammelt. "Das war eines der besten
Jahre unserer Geschichte", sagte Verbands-Präsident Thomas Neiße im
Rahmen der Jahres-Pressekonferenz des BVI Bundesverband Investment
und Asset Management. Die deutlich gestiegenen Zuflüsse nach der
globalen Finanzmarktkrise zeugten vom wieder gefestigten Vertrauen
der Anleger. Auch habe sich im Jahr 2010 die positive Wertentwicklu

Investmentfondsbranche will Vorreiterrolle beim Anlegerschutz ausbauen / Offene Immobilienfonds werden für Privatanleger noch attraktiver / KID setzt bei Anlegerinformation neue Maßstäbe

Die deutsche Investmentfondsbranche will
ihre Vorreiterrolle beim Anlegerschutz weiter ausbauen. "Es gibt kaum
ein Anlageprodukt mit einem ähnlich hohen Grad an Transparenz. Und
dennoch geben wir uns damit nicht zufrieden", sagte Verbandspräsident
Thomas Neiße anlässlich der Jahres-Pressekonferenz des BVI
Bundesverband Investment und Asset Management. Das Thema
Anlegerschutz stehe daher weit oben auf der Agenda.

Als Fortschritt für die Anleger begr&uuml

CeBIT 2011: Die RZ-Spezialisten im Professional Data Center

zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/404431/meldung.pdf

Die VON ZUR MÜHLEN?SCHE GMBH (VZM) ist Spezialist für das komplette Spektrum der Sicherheit. 1972 als Einmannunternehmen von Rainer von zur Mühlen gegründet, ist das Unternehmen heute eine international agierende Beratungs-, Planungs- und Ingenieurgesellschaft mit Tätigkeitsschwerpunkt in Europa. Das Team von anerkannten Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen mit komplex

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Mit der Hilfe des Lernstudio Barbarossa Ludwigshafen-Oggersheim zur richtigen Rechtschreibung

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Mit der Hilfe des Lernstudio Barbarossa Ludwigshafen-Oggersheim zur richtigen Rechtschreibung

Ludwigshafen-Oggersheim, 10.02.2011

Die Rechtschreibkompetenz nimmt in der schulischen Praxis einen sehr hohen Stellenwert ein. Ein fehlerfreier Umgang mit der deutschen Sprache wird auch im späteren Berufsleben vorausgesetzt. Die korrekte Beherrschung der Schriftsprache gilt in der heutigen Gesellschaft als Indiz für Bildung und Intelligenz.

Wirtschaftsjunioren Rostock zum Talentmanagement im Mittelstand

Im Rahmen des Stammtisches des Unternehmerverbandes Rostock und Umgebung stellten Prof. Stephan Laske von der Universität Innsbruck und Prof. Gerhard Graf am Abend des 09.02.2011 erste Ergebnisse ihrer Studie zum Talent Management in etwa 100 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Die Studie befasst sich mit der immer stärker wachsenden Herausforderung an mittelständische Unternehmen, ihre zukünftigen Führungskräfte zunehmend aus den &quo

BVI will Altersvorsorge stärken / Weg von Schein-Sicherheit / Langfristiges Sparen muss belohnt werden

Der BVI Bundesverband Investment und
Asset Management setzt sich dafür ein, die Rahmenbedingungen der
Altersvorsorge zu optimieren. "In Deutschland ist ohne
Investmentfonds keine private oder betriebliche Altersvorsorge
denkbar", betonte BVI-Präsident Thomas Neiße im Rahmen der
Jahres-Pressekonferenz. Um den gewohnten Lebensstandard auch im
Rentenalter aufrecht zu erhalten, müssten die langfristigen
Renditechancen der Fondsanlage genutzt werden. BVI-Gesch&au

Neuregelung für Geldabhebungen – Sinkende Kosten an fremden Bankautomaten

Wer kennt das nicht: Die Suche nach einem Geldautomaten der eigenen Bank wird zur zeitraubenden Angelegenheit und endet schließlich damit, dass die Abhebegebühren fremder Institute zähneknirschend akzeptiert werden. Oft erfährt der Kunde erst mit dem nächsten Kontoauszug, welche Kosten dabei tatsächlich vom seinem Girokonto (http://www.geld.de/girokonto.html) abgehoben werden. Besonders bei den öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten sind hohe Gebühren k