Extralounge ab sofort im App-Store, für iPhone und iPad!

Extralounge ab sofort im App-Store, für iPhone und iPad!

Das gesamte Sortiment von extralounge, dem Online-Shop rund um das Thema ausgefallene Geschenke, Wohnassecoires & Lifestyle, kann nun auch mobil erlebt werden. Möglich macht dies die eigene App für Apple–s iPhone und iPad, kostenlos erhältlich im App-Store.
Alexander Ripke, Geschäftsführer bei www.extralounge.de freut sich: "Schon immer ist es ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie einen vollkommen zufriedenstellenden Service anzubieten. Dies

Deutscher Verbrauchrschutzring e.V.(DVS): Schiffsfonds verlieren weiter Wasser unter dem Kiel – Anleger fürchten um ihr Geld

Erfurt, 8. Februar 2011. Die ehemals als Steuersparmodell beliebten Schiffsfonds werden für Anleger immer mehr zur Zitterpartie. So bangen derzeit die Anleger eines Beteiligungsmodells von Nordcapital um ihr Geld. Der Branchenriese Korea Line (zweitgrößter koreanischer Betreiber von Bulkern, also Massengut-Frachtern) beantragte Gläubigerschutz. Das heißt: Sollte das Gericht in Seoul dem Insolvenzverfahren zustimmen, müsste Korea Line die Charterraten an die Fonds

Performancescout.com: Bank of Ireland stärkste Bank des Landes + Neue Kursraketen in dieser Ausgabe

Performancescout.com: Bank of Ireland stärkste Bank des Landes + Neue Kursraketen in dieser Ausgabe

London, England, den 08.02.2011 – Der Research-Service Performancescout.com analysiert für Sie die interessante Lage bei der Bank of Ireland und präsentiert Ihnen zudem einen aufstrebenden Rohstoffplayer aus Asien der Deals mit den Chinesen einfädelt, einen hochprofitablen Windparkbetreiber aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und einen Technologief&#

Anleger achten zu wenig auf Kosten und Risiken von Bankprodukten

Bundesbank warnt vor Risiken in komplexen Finanzprodukten
– quirin bank-Chef Schmidt: Kostenstrukturen zehren Rendite
auf
– Anleger investieren einseitig und schichten zu viel um

Der Erfolg einer Finanzanlage hängt maßgeblich von den Kosten der
gewählten Produkte und den Bankgebühren ab. Komplexe Produkte weisen
dabei häufig hohe Risiken für Anleger auf. Diese Ansicht vertritt die
Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Sie best

CeBIT 2011: Biometrie für Unternehmen – Datenschutz ist der kritische Punkt (mit Bild)

CeBIT 2011: Biometrie für Unternehmen – Datenschutz ist der kritische Punkt (mit Bild)

In einigen Unternehmen sind biometrische Systeme bereits für die
Zugangskontrolle oder Zeiterfassung im Einsatz. In Zukunft ist hier
ein Wachstum zu erwarten. Was bei der Nutzung berücksichtigt werden
sollte, erklärt Fraunhofer-Biometrie-Experte Alexander Nouak.

HINWEIS: Zum Thema existiert auch HD-Videorohmaterial für
Fernsehsender und Onlinemedien.

Biometrische Systeme erkennen Personen anhand von eindeutigen
Körpermerkmalen und kommen als Berechtigung

Finanzierungstrends in der IT-Branche

(München, 08.02.2011) Die IT- und Telekommunikationsbranche kämpft mit langen Zahlungszielen, Unsicherheit und ständig steigenden Anforderungen ihrer Kunden. Viele Unternehmen in diesem Bereich leiden unter einer dünnen Eigenkapitaldecke und haben kaum finanzielle Puffer, wenn Banken Kredite kürzen, Konditionen anheben oder mehr Sicherheiten verlangen. Mit Factoring können diese Unternehmen ihre Liquidität nachhaltig sichern und so für Banken, Kunden und D

„Immer 5 mehr“ – Booming steigert Kampagnenerfolge mit „365 Tage statt 360 Grad“

Die Menschen nutzen immer mehr Medien. Nicht zuletzt aufgrund der stärkeren Verbreitung von Smartphones und mobilen Endgeräten verändert sich die zeitliche und räumliche Ansprache von Kunden. Communities, Chats und Foren sind allgegenwärtig. Die Omnipräsenz des Internets führt zu einer nachhaltig wachsenden Bedeutung des Online-Vertriebskanals und erfordert eine weitere Ausdifferenzierung der zielgruppengerechten Ansprache im digitalen Marketing. Mit ihrem cros

Konjunkturbarometer Zeitarbeit: orizon Gruppe schließt das Jahr 2010 mit deutlichem Plus ab – 2.570 neue, unbefristete Arbeitsplätze geschaffen

Die orizon Gruppe zieht nach dem vergangenen Jahr
eine deutlich positive Bilanz. "Wir verzeichnen in allen drei
Tochterunternehmen der Gruppe eine solide, wachstumsorientierte
Entwicklung, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen. Das Jahr
2010 schließen wir mit einem Umsatzwachstum von 26 Prozent im
Vorjahresvergleich ab", so Dr. Dieter Traub, Geschäftsführer der
orizon GmbH. Das entspricht einem Plus von rund 50 Mio. Euro.

Vor allem die Personaldienst