DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Die Vegas Capital Partners Inc. beteiligt sich mit 10 Mio. USD an der NORTHWEST OIL&GAS TRADING COMPANY, INC.

DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc. / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Joint Venture
Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Die Vegas Capital Partners
Inc. beteiligt sich mit 10 Mio. USD an der NORTHWEST OIL&GAS TRADING
COMPANY, INC.

25.02.2011 / 15:23

———————————————————————

Die Vegas Capital Partners, Inc, Nevada, USA, beteiligt sich via der am
21.02.2011 beschlossenen Kapitalerhöhung mit bis zu 2,0 Mio. Akti

Auswärtiges Amt finanziert medizinische Ersthilfe für Opfer in Libyen

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in Libyen finanziert das Auswärtige Amt medizinische Ersthilfe für die Opfer. Wie das Außenministerium am Freitag mitteilte, werden dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) 166.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Mittel sollen für die Finanzierung von medizinischem Behandlungsmaterial sowie den Einsatz von Nothilfe-Teams des IKRK in Libyen verwendet werden. Die Maßnahme erfolge i

RPG-Anwendungen vom iPhone aus nutzen!

zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/408469/meldung.pdf

Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen:
– Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs
– Migration und Re-Factoring: Plattform- und Daten

Volkswagen erzielt 2010 Rekordergebnis

Der Autobauer Volkswagen hat im Jahr 2010 ein neues Rekordergebnis erzielt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wurde bei einem Umsatz von 126,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 105,2 Milliarden) ein Operatives Ergebnis von 7,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,9 Milliarden Euro) erzielt. "Das Geschäftsjahr 2010 war für den Volkswagen Konzern das beste Jahr der Unternehmensgeschichte", erklärte der VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn. Die Fahrzeugauslieferungen übert