oose Innovative Informatik GmbH präsentiert sich auf den Hamburger IT-Strategietagen

Am 10. und 11. Februar 2011 finden zum neunten Mal die Hamburger IT-Strategietage im Hotel Grand Elysee statt. Die von Hamburg@work und den Medien CIO Magazin, Computerwoche sowie Financial Times gemeinsam veranstaltete Tagung für IT-und Business-Entscheider, ist für viele Unternehmen ein wichtiger Ort, um Vorträge zu halten, sich zu präsentieren und auszutauschen. Zu den Keynotern zählen unter anderem CIOs der Deutschen Bank, Allianz Deutschland AG, Continental Automot

EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA und YNA beabsichtigen, ihre Joint
Ventures für Apfelsaftkonzentrat in China aufzuteilen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

01.02.2011

Das Zucker, Stärke und Frucht Unternehmen AGRANA gibt bekannt,
seine Joint Ventures mit Yantai North Andre Juice Co. Ltd.
(Yantai), einem ch

Simbionix startet MentorLearn: Die optimale Lösung für das Management von Fortbildungsprogrammen

Die Simbionix USA
Corporation, der weltweit führende Anbieter von medizinischer
Ausbildungs- und Simulationstechnologie, stellte letzte Woche im
Rahmen des International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH)
das neue MentorLearn-System vor.

Die wunderbare neue MentorLearn-Plattform stellt die optimale
Lösung für das Managen aller Fort- und Ausbildungsbedürfnisse für die
Simbionix-Simulatoren bereit. Die einfach zu verwendende Plattform
erleichtert die Durchf&uum

WAZ: Martin Schulz klagtüber die politische
Gefühlskälte in der Ägypten-Krise

Der Chef der Europa-Fraktion der SPD, Martin Schulz,
ist irritiert über das unterkühlte Management in der Ägypten-Krise.
"Ich wundere mich, dass die politische Klasse in Europa nicht in der
Lage ist, sich über die Freiheitsbewegung in Ägypten einfach zu
freuen", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe). "Überall hört man von großer Sorge, nirgendwo von
großer Freude", fügte er hinzu.

Neustart von bemomo, der kostenlosen Kündigungserinnerung im Internet

Es wirkt wie ein Déjà-vu: Seit Januar 2011 können Internetznutzer sich kostenlos bei bemomo.de registrieren und sich an ihre ablaufenden Vertragsfristen und Kündigungstermine bequem per Email erinnern lassen. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es einige Verbesserungen im Vergleich zum alten Kündigungsdienst, der im Oktober letzten Jahres vorübergehend eingestellt wurde, um die technischen und strukturellen Grenzen zu erweitern, an die das System bei geplanten Serv

CeBIT 2011: SonicWALL präsentiert erstmals High-End-Firewalls aus dem Projekt „Super Massive“ in Halle 11, Stand B27

SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, präsentiert auf der CeBIT
2011 erstmals High-End-Appliances aus dem Projekt "SuperMassive".
Hinter dem Namen "SuperMassive" verbergen sich Firewalls, die
Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps erzielen und gleichzeitig vollen
Schutz bieten – von Anti-Malware und Anti-Virus-Funktionen über
Intrusion Prevention bis hin zu Application Intelligence, Control &
Visualizat

Die Deutsche Informatik-Akademie präsentiert „Software testen in der Praxis“ am 29.03.2011 in München mit Prof. Liggesmeyer auf der QualityConf 2011

Software testen in der Praxis – Was kann, soll, muss getan werden? Herr Prof. Dr. Peter Liggesmeyer wird diese und andere Fragen zum Thema Automatisiertes Software Testen in seinem ganztägigen Praxisworkshop im Namen der Deutschen Informatik-Akademie am 29.03.11 von 9 bis 17 Uhr in München auf der QualityConf beantworten.
Zum Inhalt des Workshops:
Die Prüfung ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Software-Entwicklung. "In der Praxis wird dafür ein er

SMaintain – Applikation Framework

Auf Basis einer mehr als 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung für die Instandhaltung, der komplexen Kenntnisse von Aufbau- und Ablauforganisationen und dem darauf aufbauenden Zusammenspiel der einzelnen Ressourcen und betrieblichen Abläufen in Instandhaltungsbereich, basiert das Applikation Framework für SMaintain.
Damit werden in vollem Umfang alle Funktionen, Daten- und Programmstrukturen für dieses Anwendungsfeld als Standard abgebildet. Darü