Bei der Bildungsmesse Horizon bleiben keine Fragen offen
Mannheim, den 24.3.2011 – Am kommenden Wochenende stehen im Stuttgarter Haus der Wirtschaft 130 Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen für intensive Informations- und Beratungsge-spräche zur Verfügung.
Der Bundestag hat mit den Stimmen der schwarz-gelben Regierungskoalition die Aussetzung der Wehrpflicht besiegelt. Die Wehrpflicht ist dennoch weiterhin im Grundgesetz verankert und kann bei Bedarf wieder reaktiviert werden. Die Bundeswehr wird somit nach 55 Jahren Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 zur Freiwilligenarmee. Neben der Aussetzung der Wehrpflicht beschloss der Bundestag am Donnerstag auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den zukünftigen Freiwilligendienst, der den bisherige
Die Mehrheit der direkten Nachkommen des
Firmengründers Fritz Hoffmann-La Roche hat sich entschieden, den seit
1948 bestehenden Aktionärsbindungsvertrag in veränderter
Zusammensetzung weiterzuführen. Neu in den Pool aufgenommen wird eine
von Poolmitgliedern errichtete gemeinnützige Stiftung. Maja Oeri hat
sich entschieden, aus dem Pool auszuscheiden. Der Pool verfügt damit
neu über 45.01% der Stimmen an Roche, behält aber seine dominierende
und langfr
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Donnerstag mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.933,58 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,90 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von BMW, Daimler und HeidelbergCement konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere von der Commerzbank, der Münchener Rückversicherung und der Deutschen Tel
Grünen-Spitzenkandidat Winfried Kretschmann wirft Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) eine persönliche "Diffamierungskampagne" vor. Die Union verbreite Gerüchte über seinen Gesundheitszustand, beklagt Kretschmann im Interview mit "sueddeutsche.de". "Mappus thematisiert mein Alter und tut so, als sei ich nur eine Marionette", ein "Platzhalter" für den Grünen-Bundesvorsitzenden Cem Özdemir.
Das Whitepaper"Herausforderungen an die IT im Online-Handel"beschäftigt sich mit den speziellen Anforderungen, die Internet-Versandhändler an Warenwirtschaftssysteme stellen. Das Whitepaper, das vom Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von Comarch erarbeitet wurde, zeigt darüber hinaus an drei Anwenderunternehmen (Blume2000, MeineLinse, Zalando) wie das ERPII-System Comarch Semiramis Online-Handelsprozesse unterstützt.
Nach dem Anschlag auf einen Bus in Jerusalem
feuerte die Hamas Raketen iranischer Bauart auf israelische Städte.
Ihre Taktik ist teuflisch: Um von dem wie überall in Arabien
aufflammenden Widerstand der Menschen gegen die
Hamas-Gewaltherrschaft abzulenken, forcieren die Islamisten den
äußeren Krieg mit dem zum Feind erklärten Israel. Wenn die Israelis
sich wehren, stützen sie die Hamas. Wenn nicht, sterben Israelis.
Zum gewaltsamen Vorgehen syrischer
Sicherheitskräfte gegen demonstrierende Regimegegner erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.
Andreas Schockenhoff:
"Die Situation in Syrien verfolgt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
mit großer Sorge. Die Gewalt gegen Demonstranten, die nach
Jahrzehnten der Unterdrückung die Wahrung der Menschenrechte
einfordern, ist auf das Schärfste zu verurteilen. Die vielen Toten
und Verletzte sind