Ditzingen, 24. März 2011 – Erstmals erhalten jüngere FundraiserInnen ein Stipendium im Rahmen des Fundraising Kongresses, der vom 6. bis 8. April 2011 in Fulda stattfindet. Die Schober Group ermöglicht einem der Stipendiaten die kostenlose Teilnahme an der dreitägigen Veranstaltung. Unter den zahlreichen Bewerbungen ermittelte die Jury insgesamt 20 engagierte Nachwuchskräfte.
Heute wird das Wehrrechtsänderungsgesetz im
Deutschen Bundestag beschlossen. Dazu erklärt der
verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Ernst-Reinhard Beck:
"Mit der Zustimmung zum Wehrrechtsänderungsgesetz setzt der
Bundestag die gesetzliche Grundlage zur Aussetzung der Wehrpflicht in
Kraft. Damit schafft die christlich-liberale Koalition die dringend
benötigte Sicherheit sowohl für die Bundeswehr, als auch für die
jungen Mensch
Mit der „Intrexx Gewinnermittlung“ können kleine Unternehmen und Selbständige nun per Browser und ohne große Buchhaltungskenntnisse das wirtschaftliche und steuerliche Ergebnis ermitteln. Einnahmen und Ausgaben werden zeitsparend und übersichtlich erfasst, umfassende Auswertungen bieten jederzeit einen optimalen Blick auf die Finanzen der Firma. Mit der mobilen Version der Applikation sogar außerhalb des Büros.
.
– 122 Mercedes-Benz Sprinter für LM Wind Power Service & Logistics
– Ausgestattet mit Flottenmanagement-System FleetBoard
– Umfangreiches Servicepaket von Charterway
Mercedes-Benz liefert 122 Mercedes-Benz Sprinter an die LM Wind Power Service & Logistics. Damit baut die Daimler AG ihre Zusammenarbeit mit dem Marktführer bei Rotorblättern für Windkraftprojekte aus. Die ersten Fahrzeuge wurden jetzt auf dem Firmengelände der Serv
Die abrüstungspolitische Sprecherin der Grünen, Agnieszka Malczak, hat die Bundesregierung aufgefordert, die diskutierten Maßnahmen gegen Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei Bundeswehrsoldaten umzusetzen. "Denn während Maßnahmen hin und her diskutiert werden, leiden aktive und ehemalige Soldaten und ihre Angehörigen", hieß es in einer Presseerklärung der Grünen vom Donnerstag. Die Quote der von einer PTBS betroffenen Bund
Am 24. März 2011 hat der Deutsche Bundestag den von
der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Einführung eines
Bundesfreiwilligendienstes in 2./3. Lesung beschlossen. Dazu erklären
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingrid Fischbach, und der zuständige Berichterstatter, Markus Grübel:
"Die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes stellt eine große
Chance für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutsc
Die Bundesregierung hat bei ihrer Entscheidung gegen eine Teilnahme am Krieg gegen Libyen eine klare Mehrheit der Bundesbürger hinter sich. 66 Prozent lehnen eine deutsche Beteiligung an der internationalen Militäraktion ab. Das geht nach Informationen der Saarbrücker Zeitung (Freitag-Ausgabe) aus einer aktuellen Umfrage des Emnid-Instituts im Auftrag der Bundesregierung hervor. Lediglich 30 Prozent sprechen sich für eine Teilnahme Deutschlands aus. In den neuen Ländern
Der Deutsche Bundestag hat sich am Donnerstag für
eine stärkere finanzielle Förderung der Jugendfreiwilligendienste
ausgesprochen. Dazu erklären die jugendpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der zuständige
Berichterstatter Peter Tauber:
"Die christlich-liberale Koalition hat ihr Versprechen gehalten
und baut die bewährten Jugendfreiwilligendienste weiter aus. Der
Beschluss des Bundestages zur Aussetzung der Weh