Größtes Förderprogramm für den Mittelstand – ZIM finanziert Forschung und Innovation

Wer als mittelständischer Unternehmer forschen will und auf staatliche Förderung hofft, muss einen langen Atem und viel Eigenkapital mitbringen. Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bietet die Bundesregierung ein alternatives Förderprogramm zum Kampf gegen den Bürokratiedschungel an. Mit verkürzten Antragswegen, einem transparenten Förderangebot und einheitlichen Förderkonditionen soll das Förderprogramm des Bundesministeriums für W

Die SPEED-Software für elektrische Maschinen ergänzt STAR-CCM+, das Aushängeschild-Analysewerkzeug von CD-adapco

CD-adapco
(http://www.cd-adapco.com), der führende Anbieter von
CAE-Engineering-Simulationswerkzeugen für Strömungsmechanik und
Wärmeübertragung, gab heute auf seiner STAR European Conference 2011
bekannt, dass es ein grundsätzliches Einvernehmen mit der Universität
Glasgow zum Erwerb der SPEED-Software, einem Design Code für
elektrische Maschinen der Universität, eingegangen sei.

Nach Abschluss der rechtlichen Vereinbarungen wird der
wegweisende

Fehlerquelle Businessplan – 5 Fehler, die Existenzgründer besser vermeiden

Ein Businessplan gehört bei jeder Unternehmensgründung dazu. Zum einen dient er der Kapitalbeschaffung, denn Banken vergeben Kredite nur an Gründer, wenn der Businessplan Erfolg verspricht. Zum anderen ist der Businessplan die wesentliche Basis für jede unternehmerische Tätigkeit, da er ein hohes Maßan Sicherheit in die wirtschaftlichen und strukturellen Planungen bringt. Der zukünftige Unternehmer sollte den Businessplan und seine Erstellung also sehr ernst n

Silberhorn: AWACS-Einsatz wichtiger Beitrag im Bündnis

Das Bundeskabinett hat heute die Beteiligung der
Bundeswehr am AWACS-Einsatz der NATO in Afghanistan beschlossen. Der
Deutsche Bundestag berät ebenfalls heute in Erster Lesung über den
Einsatz. Dazu erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn:

"Die Beteiligung der Bundeswehr am AWACS-Einsatz der NATO in
Afghanistan stärkt die ISAF-Kräfte in Afghanistan. Die
AWACS-Flugzeuge koord

Angebote zum Girls– Day und Boys– Day am 14. April 2011 in der Agentur für Arbeit Offenburg

Am Donnerstag, 14. April 2011 öffnen vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der Klasse Fünf. Auch in der Ortenau sind schon 86 Veranstaltungen mit 567 Plätzen auf der Aktionslandkarte eingetragen, für die schon jetzt viele Anmeldungen vorliegen. Auch die Agentur für Arbeit Offenburg beteiligt sich mit dem Angebot: