KION GROUP GmbH /
KION Group verbucht 2010 kräftige Zuwächse
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Auftragseingang legt um 27,5 Prozent auf rund 3,9 Mrd. Euro zu
* Nettoumsatz um 14,6 Prozent auf über 3,5 Mrd. Euro gesteigert
* EBITDA[1] bei starkem 3. und 4. Quartal um 48,7 Prozent auf 462 Mio. Euro
verbessert
* KION profitiert von starker Positionierung in Wachstumsmärkten
Die Boston
Scientific Corporation hat heute die erste Implantation des
unbeschichteten Platin-Chrom-Koronarstent-systems OMEGA(TM), das vor
kurzem die CE-Zertifizierung erhalten hat, bekannt gegeben. Die erste
bekannt gewordene Implantation fand im Elisabeth Krankenhaus in Essen
in der Klinik für Kardiologie und Angiologie (Leitung Prof. Dr. Georg
Sabin) im Bereich der Invasiven Kardiologie (Leitung Herr PD Dr.
Christoph Naber) statt. Das Elisabeth Krankenhaus in Essen gehört zu
den g
«Unsere Philosophie ist: Weg vom Verkauf von Produkten hin zum Verkauf von Lösungen». Seit Ende 2010 ist deshalb unsere Service & Supportabteilung um 3 Kollegen erweitert worden:
Herr Michael Stojanovic übernimmt mit sofortiger Wirkung bei der plasmo Industrietechnik GmbH die Projektleitungen im Bereich unserer Bildverarbeitungslösung "profileobserver" und "profileobserver compact" sowie Verantwortungsbereiche in Wien. Herr Stojanovic,
Datum 18. März 2011 TSX Venture Exchange: AUN
Aurcana Corporation („Aurcana“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das Unternehmen, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Börse TSX Venture Exchange, die Firma StrataStar mit dem Management seiner Investor-Relations („IR“) und der Unternehmenskommunikation betraut. StrataStar ist ein Marketing/IR-Unterne
Bereits seit einiger Zeit werden Online-Händler wegen Verwendung des Facebook “gefällt mir” Button abgemahnt. Jetzt ist hierzu ein Beschluss des Landgerichtes Berlin ergangen – die erste Entscheidung eines Gerichts zum Thema überhaupt. Die Richterin hat im konkreten Fall den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt. Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE erklärt, warum Facebook-begeister
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.786,10 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,08 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Fresenius Medical Care, BMW und Volkswagen. Die Aktien von Infineon, Deutsche Bank und der Münchener Rückversicherung stehen am Ende der Kursliste.