Birlasoft stellt Customer Insight Lab (Labor für Kundeneinblicke) vor, um Unternehmen bei Kundengewinnung -engagement und -bindung zu helfen

Birlasoft gab heute
Investitionen für die Einrichtung eines Customer Insight Lab in
seiner Anlage in Bangalore, Indien bekannt. Das Labor konzentriert
sich auf Lösungen, die auf CMR (Customer Relationship Management also
Kundenbeziehungsmanagement) basieren und wird originäre Forschungs-
und Entwicklungsdienstleistungen ausführen, um Kunden zu helfen,
Geschäftswerte durch Innovation anzutreiben und grosse
CRM-Skalierungstransformationen bei reduzierten
–Gesamtbetriebsko

Malmö als die Earth Hour Capital 2011 ausgezeichnet

Der World Wide Fund For Nature (WWF) hat Mitte März der südschwedischen Stadt Malmö den Titel "Earth Hour Capital 2011" verliehen. Mit der Auszeichnung werden Städte bedacht, die bereit sind, ambitionierten und langfristig angelegten Einsatz zu zeigen, um die Klimaveränderung und deren Folgen zu bekämpfen. Im Falle der Stadt Malmö wurde der Preis mit der nachhaltig angelegten Stadtentwicklung begründet, die laut Jury als inspirierendes Beispiel

Atradius schliesst 2010 mit Gewinn von 124,9 Mio. Euro ab

Atradius, einer der
weltweit führenden Anbieter von Kreditversicherung, Inkassodiensten
und Bürgschaften, hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Gewinn nach
Steuern von 124,9 Millionen Euro* abgeschlossen. Im Zuge der
Ergebnisverbesserung der Atradius Gruppe und ihrer Muttergesellschaft
Grupo Catalana Occidente S.A. hob die Rating Agentur Standard &
Poor–s (S&P) ihren Ausblick für Grupo Catalana Occidente S.A. und
ihre wichtigsten Gesellschaften auf "stabil"

Mit Kunst und Kultur den Frühling einleiten

Für die einen ist sie eine seit langem geschätzte Tradition, für die anderen ein Zeichen dafür, dass der Frühling endlich Einzug hält. Auf jeden Fall ist die so genannte Kunstrunde, die traditionell am Karfreitag eröffnet wird, im südöstlichen Skåne nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr werden am 22. April insgesamt 116 Ateliers und Ausstellungslokale ihre Tore für die Besucher öffnen. Zehn Tage lang – bis zum 1. Mai können Inte

Finesse bringt VirtualTransmitter-Module und TruFluor-Sender-Blätter für die nahtlose Integration von Einwegsensoren bei der Bioreaktorsteuerung auf den Markt

Finesse
Solutions, LLC, ein Hersteller von Mess- und Steuerlösungen für
biowissenschaftliche Prozessanwendungen, hat heute die offizielle
Einführung von VirtualTransmitter Kernmodulen für das
Aneinanderpassen von TruFluor(R) pH und gelösten Sauerstoff (DO)
Einwegsensoren bekanntgegeben.

TruBio(R) DV wird weiterhin von einem DeltaV Controller vom
Emerson Process Management betrieben und der VirtualTransmitter ist
vollständig mit den DeltaV Versionen 10.3 und 11.3

Contex lanciert Breitformat-Scanninglösungen für EDM/ECM-Märkte

Contex, der
weltweit führende Entwickler von Scanning- und Imaginglösungen für
Grossformate, kündigt eine neue Breitformat-Scanninglösung für den
EDM/ECM-Markt (elektronisches Dokumentenmanagement/elektronisches
Content Management) an, die über EMC(R) Captiva(R) ISIS(R)-Treiber
laufen wird. Benutzer können Engpässe im Workflow eliminieren und
grossformatige Zeichnungen, Grafiken, Karten oder andere übergrosse
Dokumente über diese Industriest

Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b

Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b

Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b

Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b