Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b

Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b

Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011

Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen,
den Abel-Preis des Jahres 2011 an
John Willard Milnor
Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York
zu verleihen,
und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra".
Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b

LichtBlick AG bestätigt Vorstand bis 2014

Die LichtBlick AG bestätigt ihr erfolgreiches
Führungsteam. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den vier
Vorständen in seiner jüngsten Sitzung erneut sein Vertrauen
ausgesprochen und die Ende 2011 auslaufenden Verträge frühzeitig um
drei Jahre bis Ende 2014 verlängert. Der Vorstandsvorsitzende Dr.
Christian Friege (44) und seine Kollegen Gero Lücking (47,
Energiewirtschaft), Mustafa Özen (38, Finanzen) und Olaf Westermann
(48, Vertrieb) sind

BÄK legt Forschungsbericht „Medizin und Nationalsozialismus“ vor /
Gedenkstunde in Berlin für die Opfer der während des Nationalsozialismus von Ärzten begangenen Verbrechen

"Ärzte haben in der Zeit des Nationalsozialismus
aktiv an der systematischen Ermordung von Kranken mitgewirkt.
Außerdem haben sich führende Vertreter der Ärzteschaft an der
Vertreibung ihrer jüdischen Kolleginnen und Kollegen beteiligt. Auch
wenn die Mitschuld der Ärzte an den Verbrechen der
NS-Gewaltherrschaft im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte
wissenschaftlich untersucht wurde, ist die Rolle der Ärzteschaft im
Nationalsozialismus bei weit

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung:
Stützle: Guttenberg hat einen Scherbenhaufen hinterlassen

Frankfurt (Oder). Der ehemalige
Verteidigungs-Staatssekretär Walther Stützle hat heftige Kritik am
zurückgetretenen Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg geäußert. "Guttenberg hat eine Reform angekündigt und
einen Scherbenhaufen hinterlassen", sagte der Sicherheitsexperte der
Märkischen Oderzeitung (Mittwochausgabe). Guttenberg habe die
Wehrpflicht ausgesetzt, habe jedoch nicht dafür gesorgt, dass die
Personallücke g

Der Tagesspiegel: Umfrage: Jeder vierte Betroffene will Familienpflegezeit in Anspruch nehmen

Berlin – Die geplante Familienpflegezeit stößt bei
Arbeitnehmern mit Pflegebedürftigen auf deutlich größeres Interesse
als die bisherige Pflegezeitregelung. Bei einer Befragung von
Ratsuchenden, die dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe)
vorliegt, gaben 23 Prozent an, von der neuen Regelung Gebrauch machen
zu wollen. Die bisherige Möglichkeit, sich bis zu sechs Monate ganz
oder teilweise unbezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen, um

MDKK gewinnt Drei-Jahres-Auftrag für Innovationskongress der deutschen Wirtschaft

MDKK gewinnt Drei-Jahres-Auftrag für Innovationskongress der deutschen Wirtschaft

Leipziger Kongressagentur plant 2012 neue Kongresse für Sachsen

Die Mitteldeutsche Kommunikations- und Kongressgesellschaft (MDKK) hat einen weiteren prominenten Auftragseingang zu verzeichnen. Wie die Leipziger Kongress- und PR-Agentur am Mittwoch mitteilte, wird sie in den kommenden drei Jahren für die Durchführung des alljährlichen Zukunftskongresses der „2b AHEAD“ Denkfabrik verantwortlich sein. Der entsprechende Vertrag sei soeben unterschrieben worden.