WAZ: Die Nato hat versagt
– Kommentar von Knut Pries

Natürlich sind die Motive des französischen Eifers
in Libyen dubios. Präsident Sarkozy hat viel gutzumachen. Bei der
Kumpelei mit Gaddafi hat sich Paris besonders hervorgetan, um so
größer ist jetzt das Bedürfnis, den Schaden durch demonstrative Härte
zu reparieren. Eines jedoch ist Sarkozy und den anderen Antreibern
nicht vorzuwerfen: mangelnde Offenheit. Sie haben keinen Zweifel
daran gelassen, dass sie gegen den Gewaltherrscher in Tripolis Gewalt
f&uum

Zeitung: Tarifrunde an der Berliner Charité gescheitert

Die Tarifrunde für Europas größtes Universitätsklinikum, der Charité in Berlin, ist offenbar gescheitert. Nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Dienstagsausgabe) wollen die zuständigen Verhandler der Gewerkschaft Verdi am Dienstag das vorläufige Ende der Tarifgespräche an der Klinik erklären. Für Mai rechnen Arbeitnehmervertreter mit Streik. Verdi fordert für die fast 10.000 Pfleger, Schwestern, Reinigungskräfte

Der Tagesspiegel: Tarifrunde an der Charité gescheitert – Pflegerstreik droht

Berlin – Die Tarifrunde für Europas größtes
Universitätsklinikum ist gescheitert. Nach Informationen des Berliner
"Tagesspiegels" (Dienstagsausgabe) wollen die zuständigen Verhandler
der Gewerkschaft Verdi am Dienstag das vorläufige Ende der
Tarifgespräche an der Charité erklären. Für Mai rechnen
Arbeitnehmervertreter mit Streik. Verdi fordert für die fast 10 000
Pfleger, Schwestern, Reinigungskräfte und Techniker mon

DAX schließt mit kräftigen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Montag mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.816,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,28 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine der Telekom, welche ihr Geschäft in den USA veräußert hat, konnten die größten Gewinne verzeichnen. Außerdem befanden sich die Aktien von Infineon und MAN am oberen Ende der Kursliste. Am unte

UniImmo Global setzt Rücknahme von Anteilen aus: Anleger sollten Schadenersatzansprüche prüfen

Die Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg, hat am 17. März 2011 die Rücknahme von Anteilscheinen für ihren rund 2,3 Mrd. EUR schweren Offenen Immobilienfonds UniImmo: Global (ISIN: DE0009805556) vorübergehend ausgesetzt. Für die Dauer der Aussetzung der Anteilsrücknahme wurde die Ausgabe von Anteilscheinen für das Sondervermögen ebenfalls eingestellt. Bitter für die betroffenen Anleger ist, dass sie nicht an ihr Geld kommen und nicht wissen, ob u