Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2010 auf 77,9 Milliarden Euro gesunken

Das kassenmäßige Finanzierungsdefizit der
öffentlichen Haushalte einschließlich Extrahaushalte – in Abgrenzung
der Finanzstatistik – verringerte sich im Jahr 2010 auf 77,9
Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der
Basis vorläufiger Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik
mitteilt, war das Finanzierungsdefizit damit um 28,9 Milliarden Euro
niedriger als im Jahr 2009. Die öffentlichen Einnahmen stiegen im
Jahr 2010 um 3,

Ausländische Bevölkerung steigt im Jahr 2010 um 58 800 Personen

Am Jahresende 2010 lebten insgesamt rund 6,75
Millionen Personen mit ausschließlich ausländischer
Staatsangehörigkeit in Deutschland. Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf der Basis von Daten des
Ausländerzentralregisters (AZR) mit. Dabei waren Staatsbürger von 188
der insgesamt 192 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen in
Deutschland vertreten.

Gegenüber 2009 ist die Zahl der ausländischen Bevölkerung um rund
58 800 Personen ges

BAVARIA Industriekapital gibt Zahlen für 2010 bekannt

Bavaria Industriekapital AG / Schlagwort(e): Finanzen/
BAVARIA Industriekapital gibt Zahlen für 2010 bekannt

DGAP-Media / 31.03.2011 / 07:58

BAVARIA Industriekapital gibt Zahlen für 2010 bekannt

Donnerstag, 31.03.2011

– Umsatz um 58% auf EUR 638 Mio. gestiegen

– Operatives Ergebnis (EBITDA) von EUR 20,1 Mio. erwirtschaftet

– Beteiligung an dreizehn Gesellschaften in Europa mit rd. 5.000
Mitarbeitern.

Das Geschäftsjahr 2010 ist für die BAVARIA Industriekapita

Seit Beginn des Jahres kann Allot fünf neue Mobilfunkbetreiber in seiner Kundenbasis verzeichnen

Allot Communications Ltd.
(http://www.allot.com/) , ein führender Anbieter von
Serviceoptimierungs- und Mehrwertdienstlösungen für Breitband
Festnetz- und Mobilfunkanbieter, hat heute bekanntgegeben, dass es
fünf neue Mobilfunkbetreiber-Kunden seit dem Beginn des Jahres 2011
verzeichnen konnte. Die Betreiber, die sich in im Wirtschaftsraum
EMEA und in Asien befinden, entschieden sich für die Lösungen von
Allot basierend auf dem Service Gateway
(http://www.allot.com/

DGAP-News: ecotel communication ag: ecotel communication ag legt Jahresabschluss 2010 vor:

DGAP-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Jahresergebnis
ecotel communication ag: ecotel communication ag legt Jahresabschluss
2010 vor:

31.03.2011 / 07:55

———————————————————————

– Umsatz von 98,3 Mio. EUR auf Vorjahresniveau
– EBITDA mit 4,9 Mio. EUR höher als prognostiziert
– Nettofinanzverbindlichkeiten auf 4,6 Mio. EUR reduziert
– Neue Prognose für eine Verdoppelung der EBITDA Marge bis 2013

Das Geschäftsjahr 2010 na

Aareal Bank Gruppe auf profitablem Wachstumskurs

– Nach erfolgreich abgeschlossenem Geschäftsjahr 2010 weitere
Ergebnisverbesserung erwartet
– Planmäßiger Start ins Jahr 2011 – Positiver Ausblick bekräftigt
– Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: "Wir wollen unsere
Wettbewerbsvorteile konsequent nutzen und unsere Marktposition
weiter ausbauen."

Die Aareal Bank sieht nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010,
das sie in einem herausfordernden Umfeld mit einem guten Ergebn

Neuer Streik bei Privatbahnen hat begonnen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bestreikt seit Donnerstagmorgen erneut die deutschen Privatbahnen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, soll der Streik insgesamt 47 Stunden bis Samstagmorgen andauern. Bereits am Montag hatten die Lokführer der privaten Bahnunternehmen gestreikt, um die Arbeitgeber an den Verhandlungstisch zu zwingen. Die anschließend neu vorgelegten Angebote der Arbeitgeber enthielten nach Angaben des Gewerkschaftschefs Claus Weselsky allerdings zu we

GSG 9: Lange Befehlswege gefährden Auslandseinsätze

Die Eliteeinheit der Bundespolizei GSG kämpft bei Auslandseinsätzen nach Informationen von NDR Info immer noch mit organisatorischen Problemen. Demnach sind die Befehlswege auch zwei Jahre nach der gescheiterten Befreiung des deutschen Containerschiffs "Hansa Stavanger" zu lang. Die sogenannte "Besondere Aufbauorganisation", die dem zuständigen Polizeiführer bei Auslandseinsätzen zur Verfügung steht, sitzt nach Angaben des Bundesinnenministeriums

Linkspartei fordert Bundespräsident zur Vermittlung bei Atomkraft-Ausstieg auf

Angesichts der Selbstblockade eines Teils der Politik bei der Erarbeitung eines überparteilichen Energiekonsenses hat die Linkspartei eine aktive Rolle des Bundespräsidenten Christian Wulff gefordert. "Er muss als Staatsoberhaupt die Barriere zwischen Menschen und Politik durchbrechen", verlangte Linkspartei-Chef Klaus Ernst in einem Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung". "Der Bundespräsident muss in die Atomdebatte aktiver eingreifen", so Er

Kredite für Selbständige jetzt im Vordergrund auf neuem Kreditportal

Kredite für Selbständige jetzt im Vordergrund auf neuem Kreditportal

Wer ein Darlehen aufnehmen möchte, der ist gut beraten, vorher im Internet einen Kreditvergleich durchzuführen. Dies erfolgt in der Regel durch einen Kreditrechner, bei dem man nach der Eingabe der gewünschten Summe die monatlichen Raten ausgegeben erhält.

Als Partner der Bavaria Finanzvermittlung tritt jetzt das Portal www.kredite-ideal.de neu am Markt auf, und es bietet den Kunden zahlreiche günstige Möglichkeiten, um ein Darlehen zu erhalten.

Vor dem Kredit