InterCard AG Informationssysteme /
InterCard AG Informationssysteme: Umsatz und Gewinn in 2010 erheblich gesteigert
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Villingen-Schwenningen, 15.03.2011. Die InterCard AG Informationssysteme hat im
Geschäftsjahr 2010 den Umsatz nach vorläufigen Zahlen um mehr als 13% auf 9 Mio.
EUR (Vj. 7,94) gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich
überproportiona
Im Deutschen Bundestag findet am Freitag auf Antrag
der Koalitionsfraktionen CDU, CSU und FDP die 1. Lesung des Antrags
zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention statt. Dazu erklärt
die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria
Michalk:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht in der Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention eine große Chance, eine umfassende
Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung in allen
Lebensbereichen zu er
Nächste Woche treffen sich ab Mittwoch auf der
droidcon in Berlin führende Entwickler und Experten des mobilen
Betriebssystems Android. Im Fokus steht die neue Version Honeycomb
für Tablets, verbunden mit der Frage nach der wachsenden Bedeutung
von Android. Das Barcamp am ersten Tag ist bereits ausgebucht, die
Veranstalter rechnen insgesamt mit 1200 Teilnehmern an zwei Tagen.
Die droidcon startet am 23. März mit einem Barcamp, dessen
konkrete Ausgestaltung am Morgen
Karlsruhe, 15.03.2011 – Der Marken und Trend Scout frontlineshop erhöhte die Conversion Rate im Weihnachtgeschäft durch kurzfristige Integration des Recommendation Service (epoq RS).
Viele Schulen leisten herausragende Arbeit bei der Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt. Der Wettbewerb "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen" möchte das Engagement dieser Schulen würdigen und zur Nachahmung anregen. Bundesweit konnten sich alle allgemeinbildenden Schulen bewerben, die zum Hauptschulabschluss, zur Berufsbildungsreife oder zur Berufsreife führen. Die Gemeinnützige Hertie-