DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
SAF-HOLLAND S.A. platziert Aktien zu einem Preis von EUR 7,00 je Aktie
– Zuteilung an institutionelle Anleger und Privatanleger abgeschlossen
30.03.2011 / 16:41
———————————————————————
Nicht zur direkten oder indirekten Veröffentlichung oder Verbreitung in
oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder
Australien
Nach dem drastischen Kurswechsel der Bundes-FDP in
der Atompolitik fordert der NRW-Landesvorsitzende Daniel Bahr
Konsequenzen für die Energiepolitik auch an Rhein und Ruhr. "Wer Nein
zu Atom sagt, der muss Ja sagen zu neuen Kohlekraftwerken und
Stromtrassen für die Windenergie", sagte Bahr den Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe (Donnerstagsausgabe).
Von der Landesregierung in Düsseldorf verlangt Bahr, die "von den
Grünen angeführte Blockade be
Berlin – Die rechtspopulistische und
islamfeindliche Partei "Pro Deutschland" hat nach Informationen des
Tagesspiegels ihren Berliner Landesvorsitzenden verloren. Am Mittwoch
trat der Schwede Patrik Brinkmann von allen Ämtern bei "Pro
Deutschland" zurück. Brinkmann war auch "Internationaler Sekretär der
Pro-Bewegung". Außerdem kandidiert er bei den Wahlen im September für
einen Sitz in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendor
Der civitec Zweckverband für Kommunale Informationsverarbeitung, kommunaler IT-Dienstleister für Städte, Gemeinden und Landkreise in NRW, und Keßler Solutions, führender Lösungsanbieter für Facility-, Property- und Asset-Management, kooperieren bei der Ausstattung von Kommunen mit flexiblen, modularen FM-Lösungen miteinander.
Die Microsoft Trustworthy Computing Group veröffentlichte heute den "SDL Progress Report", den Sie hier in herunterladen können: http://www.microsoft.com/presspass/presskits/security
In dem Bericht ziehen die Autoren Bilanz über die Weiterentwicklung des Security Development Lifecycle (SDL) in den Jahren 2004 bis 2010. SDL geht zurück auf das von Bill Gates vor neun Jahren verfasste Trustworthy Computing Memo und ist seit 2004 verbindlicher Bestandteil der
Entscheidend für den Erfolg des Innovationsmanagements ist die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters, sich zielgerichtet am Innovationsprozess zu beteiligen. Vor diesem Hintergrund hat HYPE, der europäische Marktführer für integriertes Ideenmanagement, eine neue Funktion zur Visualisierung der Reputation von Mitarbeitern entwickelt: Durch virtuelle Auszeichnungen werden innovative Mitarbeiter für ihre Beteiligung an der Ideenfindung und -bewertung belohnt, ihre Kompete