Menschenrechtsbeauftragter Löning begrüßt Abschaffung der Todesstrafe in US-Bundesstaat Illinois

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), hat die Abschaffung der Todesstrafe im US-Bundesstaat Illinois begrüßt. "Illinois folgt damit einem weltweiten Trend, den die Bundesregierung mit vollen Kräften unterstützt", erklärte Löning am Freitag. Der Menschenrechtsbeauftragte sehe in der Entscheidung vor allem auch ein "klares Signal für die anderen Bundesstaaten der USA". Angesichts der "vielen Zweifel

Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Linke um Platz zwei in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt liegen SPD und Linke gut eine Woche vor der Landtagswahl in der Wählerstimmung gleichauf. Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-Politbarometer kämen beide Parteien auf 24 Prozent, wenn bereits am nächsten Sonntag gewählt würde. Die CDU käme als stärkste Kraft auf 32 Prozent, die FDP läge bei 5 Prozent genauso wie die Grünen sowie die NPD, die möglicherweise erstmals in den Magdeburger Landtag einziehen

Steuern sparen durch richtiges ganzjähriges Bilanzieren: schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen

Was für einige in der Theorie noch
nachvollziehbar erscheint, zeigt seine Tücken häufig erst bei der
direkten Umsetzung in die Praxis. Wenn schwierige Geschäftsvorfälle
zu verbuchen sind, steckt der Fehler nicht mehr nur im Detail. Wie
lassen sich an diesen Stellen typische Buchungsfehlervermeiden?
Welche Auswirkungen haben die einzelnen Buchungsschritte auf den
Jahresabschluss? Fragen, auf die der Praxisratgeber "Schwierige
Geschäftsvorfälle richti

billiger.de-News: Ein neuer Geschirrspüler muss nicht immer teuer sein

Karlsruhe, 11.03.2011_Sie gehören mittlerweile zum Alltag wie Töpfe und Staubsauger. In der Regel schafft man einen Geschirrspüler nur alle paar Jahre einmal an. Dann zählt er meistens schon zu den größeren Anschaffungen im Haushalt. Auch hier wird von den Käufern auf den Preis geachtet. Ob sich die Nutzer des Preisvergleichs billiger.de in den letzten drei Monaten eher für die günstigen oder doch für die teureren Geschirrspüler entschieden

DGAP-News: IQ Investment AG veröffentlicht ihre testierten Bilanzen zu den Geschäftsjahren 2008 bis 2010

DGAP-News: IQ Investment AG / Schlagwort(e):
Nachhaltigkeit/Jahresergebnis
IQ Investment AG veröffentlicht ihre testierten Bilanzen zu den
Geschäftsjahren 2008 bis 2010

11.03.2011 / 10:30

———————————————————————

Die IQ Investment AG veröffentlicht ihre testierten Bilanzen zu den
Geschäftsjahren 2008 bis 2010. Interessierte Leser und die Aktionäre der IQ
Investment AG können die vorgenannten testierten Jahresabschl&uum

Nicht Alltägliches alltäglich machen: Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen

Was für einige in der Theorie noch nachvollziehbar erscheint, zeigt seine Tücken häufig erst bei der direkten Umsetzung in die Praxis. Wenn schwierige Geschäftsvorfälle zu verbuchen sind, steckt der Fehler nicht mehr nur im Detail. Wie lassen sich an diesen Stellen typische Buchungsfehlervermeiden? Welche Auswirkungen haben die einzelnen Buchungsschritte auf den Jahresabschluss? Fragen, auf die der Praxisratgeber "Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buch

Formation Metals Inc. meldet Abschluss seiner 80 Mio. $ Finanzierung

Formation Metals Inc. meldet Abschluss seiner 80 Mio. $ Finanzierung

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT

Zur sofortigen Veröffentlichung

Vancouver, B.C., 10. März 2011, Formation Metals Inc. (FCO-TSX) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die am 27. Januar 2011 angekündigte Kapitalfinanzierung (die „Finanzierung“) zur Gänze abgeschlossen w

Schuldenkrise: Belgiens Regierungschef Leterme warnt vor zu hohen Lasten für griechische Bevölkerung

Vor dem Gipfel der 17 Euro-Länder an diesem Freitag hat der geschäftsführende belgische Premierminister Yves Leterme vor einer zu hohen Belastung der griechischen Bevölkerung angesichts der Sparanstrengungen der Athener Regierung gewarnt. "Griechenland verlangt von der Bevölkerung erhebliche Anstrengungen. Sie müssen aber auch tragbar sein", sagte Leterme dem "Tagesspiegel" mit Blick auf die Schuldenkrise in Griechenland. Hauptthema des EU-Gipfel