GTÜ legt weiter zu

– 3,6 Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr 2010.
– Marktanteil am Prüfgeschäft auf 13,9 Prozent gesteigert.

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung legt weiter zu.
Obwohl der Gesamtmarkt bei den Hauptuntersuchungen (HU) leicht
einbrach, konnte die Stuttgarter Prüf- und
Sachverständigenorganisation bei der Zahl aller von ihr geprüften
Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen. Im Jahr 2010
nahmen die Prüfingenieure 3,6

Günstige Notebooks gut für Einsteiger

Acht Notebooks um 400 Euro im COMPUTERBILD-Test /
Alle Geräte mit ausreichend Tempo / Ordentliche Ausstattung

Um im Internet zu surfen, für Büroarbeiten oder für die
Bearbeitung von Fotos muss es kein teurer Computer sein. Günstige
Einsteiger-Notebooks bieten genug Rechenleistung und die nötige
Ausstattung. Das ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von
acht 15,6-Zoll-Notebooks in der Preisklasse um 400 Euro (Heft 7/2011,
ab Samstag im Handel).

DGAP-News: PAYOM SOLAR AG:Übernahme von AMSOLAR als Grundstein für Wachstum in USA

DGAP-News: PAYOM SOLAR AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
PAYOM SOLAR AG:Übernahme von AMSOLAR als Grundstein für Wachstum in
USA

11.03.2011 / 08:17

———————————————————————

Merkendorf, 11. März 2011 – Die zu Jahresbeginn von der Payom Solar AG
angekündigte Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen aus genehmigtem Kapital zurÜbernahme von 52,6 Prozent der Geschäftsanteile an dem amerikanischen
Projektentwicklungsunt

Arbeitskosten im vierten Quartal 2010 um 0,7 Prozent gestiegen

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erhöhten sich dabei die Kosten für Bruttolöhne und -gehälter um 0,6 Prozent, die Lohnnebenkosten um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum vierten Quartal 2009 stiegen die Arbeitskosten im vierten Quartal 2010 um 1,1 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2010 sind die Arbeitskosten gegenüber dem Vorjahr

Großhandelspreise deutlich gestiegen

Die Großhandelspreise in Deutschland sind im Februar 2011 um 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, war dies die höchste Veränderung gegenüber dem Vorjahr seit Oktober 1981. Im Vergleich zum Vormonat Januar 2011 stiegen die Großhandelspreise im Februar 2011 um 1,4 Prozent. Verglichen mit Februar 2010 waren auf Großhandelsebene im Februar 2011 insbesondere Getreide, Saatgut und Futtermittel de

DGAP-News: Powerland AG: Powerland plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

DGAP-News: Powerland AG / Schlagwort(e): Absichtserklärung/Börsengang
Powerland AG: Powerland plant Börsengang im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse

11.03.2011 / 08:09

———————————————————————

Powerland plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse

– Produzent von luxuriösen Damenhandtaschen strebt Listing im Prime
Standard an

– Der Emissionserlös von voraussichtlich

SOA Innovation Lab mit neuen Ideen für 2011

EUROFORUM Deutschland SE /
SOA Innovation Lab mit neuen Ideen für 2011
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

SOA Days 2011 – 30. und 31. März 2011, Post Tower Bonn
www.euroforum.de/soa-days

Bonn/Düsseldorf, 10. März 2011. Seit über sechs Jahren bieten die SOA Days eine
Plattform für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch über serviceorientierte
Architekturen. Unter der Leitung v

Verbraucherpreise im Februar um 2,1 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Februar 2011 durchschnittlich um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Die Prognose für Februar wurde somit leicht um 0,1 Prozent nach oben korrigiert. Eine höhere Inflationsrate gab es zuletzt im Oktober 2008 mit 2,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Januar stieg der Verbraucherpreisindex um 0,5 Prozent. Der Preisanstieg im Februar 2011 ist erneut vor allem auf die Verteueru