Verbraucherpreise Februar 2011: + 2,1% gegenüber Februar 2010

Energie sorgt weiterhin für Preisauftrieb

Sperrfrist: 11.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Februar 2011 um
2,1% höher als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, hat sich damit der Preisauftrieb im Februar 2011
den vierten Monat in Folge verstärkt (Januar 2011: + 2,0% gegenüber
Januar 2010). Eine höhere Inflationsrate wurde

Großhandelspreise Februar 2011: + 10,8% gegenüber Februar 2010

Sperrfrist: 11.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Februar 2011 um
10,8% über dem Stand von Februar 2010. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies die höchste Veränderung
gegenüber dem Vorjahr seit Oktober 1981 (+ 10,9% gegenüber Oktober
1980). Im Januar 2011 hatte die Jahresverä

Minister Tesch: Ich freue mich, dass der neue KMK *Generalsekretär aus Mecklenburg-Vorpommern kommt

Der Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Udo Michallik, ist auf der Plenarsitzung der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) zum neuen Generalsekretär der KMK gewählt worden. Er wird den derzeitigen Geschäftsführer der KMK, Prof. Dr. Erich Thies, ablösen, der sich in diesem Jahr nach über 12-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschieden wird.
Bildungsminister Henr

Frankfurter Flughafen verzeichnet im Februar Passagierzuwachs von acht Prozent

Der Frankfurter Flughafen hat im Februar einen Passagierzuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet. Das teilte der Flughafenbetreiber Fraport am Freitag mit. Insgesamt reisten im Februar 3,6 Millionen Passagiere vom Frankfurter Airport ab. Für die ersten zwei Monate des laufenden Jahres 2011 ergibt sich damit ein Zuwachs von 6,6 Prozent. Im Februar wurde zudem mit 170.564 Tonnen (+4,3 Prozent) ein neuer Februar-Bestwert zu verzeichnen. Zusammen mit der Januar-Ton

NRW-Schulministerin Löhrmann gegen gemeinsames Abitur aller Bundesländer

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hat sich gegen ein gemeinsames Abitur aller Bundesländer ausgesprochen. Den entsprechenden Vorschlag des Präsidenten der Kultusministerkonferenz (KMK), Bernd Althusmann (CDU), nannte Löhrmann im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) ein "Profilmanöverchen. "Die KMK hat sich darauf verständigt, einheitliche Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife zu erarbeiten und zwar in den Fäche

SPD macht sich über Rückkehr-Option von Mappus zum Siemens-Konzern lustig

Die SPD macht sich über Baden-Württembergs CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) lustig, weil der die für ihn geltende Rückkehr-Option zum Siemens-Konzern nicht noch vor der Landtagswahl aufkündigen will. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann: "Ich begrüße, dass Herr Mappus noch ein Rückkehrrecht zu Siemen

Kaffee-Hersteller Röstfein leidet unter hohen Rohstoffpreisen

Das Magdeburger Unternehmen Röstfein leidet unter den stark gestiegenen Rohstoffpreisen für Kaffee. "Wir könnten in die roten Zahlen rutschen", sagte Firmenchef Eike-Jens König der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). So hätten sich die Einkaufspreise für Kaffeebohnen seit Mai 2010 mehr als verdoppelt. Verantwortlich für die Preisentwicklung sind nach Ansicht von König Finanzspekulanten. "Früher bestimmten Regen, D&uuml

Grünen-Chef Özdemir gegen Rot-Rot-Grün in Baden-Württemberg

Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat einer möglichen rot-rot-grünen Koalition in Baden-Württemberg nach der Wahl am 27. März eine Absage erteilt. "Die Linkspartei ist dort nicht regierungsfähig", sagte Özdemir der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Entgegen aller Sparabsichten wollten die Linken zum Beispiel ein zehn Milliarden Euro schweres Investitionsprogramm auflegen. Das sei fast ein Viertel des Landes-Etats, erk

EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / GESAMTJAHRES- UND
4.QUARTALSERGEBNISSE FÜR 2010 ZEIGEN EINE WEITERHIN STARKE FINANZIELLE UND
BETRIEBLICHE PERFORMANCE

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

11.03.2011

Atrium European Real Estate Limited
("Atrium" oder die "Gesellschaft" oder die "Gruppe")

GESAMTJAHRES- UND 4.QUARTALSERGEBN