Das für viele Tibeter bislang nahezu
unvorstellbar ist, wird Wirklichkeit: Ihnen kommt ihre Symbolfigur
abhanden. Der Dalai Lama zieht sich als weltliches Oberhaupt der
sechs Millionen Tibeter zurück und widmet sich bald nur noch seinen
geistlichen Pflichten. Dem obersten Tibeter gelingt damit etwas, das
vielen Machthabern abgeht: die eigene Nachfolge rechtzeitig zu
regeln. Mit 75 Jahren ist das auch keineswegs zu früh. Allerdings
stellt er sein Volk auch vor ein Risiko. De
Es ist nicht allein das übergroße Ego, das
den französischen Präsidenten Sarkozy in der Libyen-Frage vorpreschen
lässt. Jahrzehntelang unterhielt Paris enge Beziehungen zu den
nordafrikanischen Potentaten, die im Gegenzug gern Lustreisen
spendierten. Das zwang jüngst die Außenministerin zum Rücktritt, und
auch der Premierminister steht auf der Kippe. Um sich davon
reinzuwaschen, geht Sarkozy nun besonders forsch zu Werke. … Damit
wird Sarkozy auf
In die Wahl zum Online-Entrepreneur 2011
ist kurz vor dem Ende des Votings noch einmal überraschend Bewegung
gekommen. Nachdem der bisherige Favorit Paypal-Geschäftsführer Gregor
Bieler sowohl das Unternehmen wie auch die Onlinebranche verlässt,
verkürzt sich die Liste für die Wahl des relevantesten
Entscheidungsträgers im Online-Handel auf neun Kandidaten. Das Voting
endet am 18. März 2011.
Zur Wahl stehen jetzt nur noch: Daniel P. Glasner (Gesch&
Das aufstrebende Modelabel PHILIPP PLEIN nutzt seit neuestem Premium E-Mail-Marketing mit EVALANCHE – und beflügelt damit seine Online-Umsätze.
Bereits die ersten Versände der Newsletter-Kampagne begeisterten das Unternehmen PHILIPP PLEIN mit einem großen Umsatzplus. Das belegen aussagekräftige Statistiken und Reports von EVALANCHE, die den direkten Weg der Kunden vom Newsletter zu ihren Bestellungen im Shop anschaulich dokumentieren.
Stefan Kout, veran
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will beim Gipfeltreffen der EU am Freitag offenbar vorschlagen, die Luftwaffe des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi mittels gezielter Luftschläge auszuschalten. Dadurch soll verhindert werden, dass der Diktator sein Volk weiterhin mit Kampfflugzeugen angreifen kann. Bereits am Donnerstag hatte Sarkozy die außenpolitische Initiative ergriffen und als Erster und ohne Rücksprache mit den EU-Partnern die Gegenregierung in Beng
Der TC Benrath zieht sich aus der
Tennis-Bundesliga der Damen zurück. Der sechsmalige Deutsche Meister
hat wirtschaftliche Probleme. "Ich musste die Reißleine ziehen, da
die Saison nicht mehr finanzierbar war", sagt Trainer Marek Owsianka
im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Die Spielzeit startet zwar erst im Mai, die Vereine
mussten allerdings nun ihre Mannschaften melden. "Für die gesamte
B
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7063,09 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,96 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten die Papiere von MAN, SAP und der Telekom verzeichnen. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von der Commerzbank, VW und Infineon hinnehmen.
Einst galt das mit Geldern von ca. 2000 Fundus-Fonds Anlegern finanzierte Grand Hotel in Heiligendamm als das Aushängeschild für Firstclass-Tourismus in ganz Deutschland. Als Schauplatz des G8-Gipfels im Jahre 2007 erlangte das Hotel sogar medialen Weltruhm. Doch nicht zuletzt aufgrund der weit unter den prognostizierten Erwartungen gebliebenen Hotel- und Tagungsgastzahlen geriet das als Prestigeobjekt unter den Fundus-Fonds gehandelte Anlageobjekt für die Zeichner zusehends mehr
Ismaning, 10. März 2011 – Micro Focus bringt eine neue Version der CORBA-Middleware VisiBroker auf den Markt. VisiBroker 8.5 bietet erweiterte Kompatibilität und verbessertes Management verteilter Anwendungen.