Mit "Compliance Care" bringt TÜV Rheinland erstmals
Analysewerkzeuge und einen umfassenden Kriterienkatalog für
Compliance Management Systeme auf den Markt. Ziel des neuen Programms
ist es, insbesondere den rund zwei Millionen kleinen und
mittelständischen Unternehmen in Deutschland mehr Sicherheit ihres
unternehmerischen Handelns zu geben. Damit reagiert der international
tätige Prüfdienstleister auf die wachsende Bedeutung von Compliance
und den Wunsch v
DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited: Tata Steel und Dyesol gehen in die nächste Phase des
Photovoltaikprojekts
30.03.2011 / 11:41
———————————————————————
Tata Steel und Dyesol gehen in die nächste Phase des Photovoltaikprojekts
Beigefügt findet sich eine Kopie einer von Tata Steel Europe
herausgegebenen Mitteilung in Bezug auf die Expansion des gemeinsamen, im
PV-Beschleunigerzentrum am St
Ab sofort ist mit dem KVM Wandterminal des
IT- und TK-Spezialisten Black Box ein wirtschaftlicher und
hygienischer Computer-Arbeitsplatz für den OP und ähnliche
anspruchsvolle Bereiche erhältlich. Die Komplettlösung mit
beschichteter Tastatur, Maus und Monitor sowie integriertem PC oder
Extender kann Patientendaten verarbeiten, hochauflösende
Röntgenbilder anzeigen und durch den optionalen Barcode-Scanner das
Verbrauchsmaterial schnell erfassen und damit die
"Ich war in diesem Jahr so oft in Herzogsägmühle, dass ich mich schon fast als Herzogsägmühler fühle", sagte Kreisbrandinspektor Ludwig Fernsemmer bei der Übergabe der Lehrgangszeugnisse im Rahmen der Jahresversammlung der Herzogsägmühler Werkfeuerwehr. 31 Feuerwehrmänner haben 2010 eine Ausbildung absolviert – von dem Truppmann, Truppführer, über Atemschutzgeräteträger, Sprechfunker bis hin zur Zugführerausbildung.
120 bis 150 Grußkarten zum Dienstjubiläum ihrer Mitarbeiter unterzeichnen Holger Eickholz, Gesellschafter und operativer Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe, und sein Kollege, Frank A. Ohrem, verantwortlich für den kaufmännischen Bereich, jährlich ? und das sind nur die Gratulationen für Mitarbeiter, die dem deutschlandweit agierenden infrastrukturellen Gebäudedienstleister seit mehr als 10 Jahren die Treue halten. Damit liegt das Unternehmen im
Wie sieht ein Computer von innen aus, welche Berufe gibt es im Metallbereich und wie werden am PC Maschinen entworfen oder Trickfilme gezeichnet? Dies und vieles mehr können junge Mädchen am 14. April bei der Wirtschaftsakademie in Itzehoe, Flensburg, Lübeck und Kiel entdecken. Der elfte bundesweite Girls’Day ermöglicht es Schülerinnen der 5. – 10. Klassen, in technische oder typische „männliche“ Berufe hineinzuschnuppern.