Zuwachs bei den Stieren von H-ZWO

Seit 01. März 2011 verzeichnet
H-ZWO mit zwei neuen Mitarbeiterinnen Zuwachs: Neu in der Stier-Arena sind Emilia Raschke und Sybille Kastler. Als Account Management unterstützen sie zukünftig die Kunden der Kommunikationsagentur, die ihren Sitz in den Kölner Seiler Höfen hat.
Sybille Kastler verstärkt das Team von Etatdirektor Bernd Hornung, der unter anderem für die neue Marke K-fee System des Kunden Krüger GmbH & Co. KG verantwortlic

Sicherheitsmedien in neuem Gewand: DIGITTRADE präsentiert neuen Online-Shop

Kräftige Farben und ein noch moderneres, frischeres Design: DIGITTRADE hat seiner Homepage samt Online-Shop einen neuen Anstrich verliehen. ?Weil wir kontinuierlich an der Optimierung der Anwenderfreundlichkeit unserer Website arbeiten, haben wir insbesondere die Kundenführung und die Produktdarstellung umgestaltet?, so Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH, über die Neuerungen. So überzeugt die optimierte Seite beispielsweise mit einer bebilderten

Adder Bringt neueste Generation Von Racktablars auf den Markt – ADDERView RDX

Adder
(http://www.adder.com/), der Experte für Verbindungslösungen,
enthüllt heute die neueste Generation von Racktablars –ADDERView
RDX–. Diese bieten die gleiche Schalt- und Kontrolltechnik, für die
Adder berühmt geworden ist und sind in ein qualitativ hochwertiges,
kundenspezifisch anpassbares Racktablar mit Samsung TFT LCD Technik
und hochempfindlicher Tastatur- und Touchpadkontrolle integriert.

Adder KVM und KVM-Over-IP Technologie ist unter professionellen
Nu

Papst Licensing schließt 150. Patent-Lizenzvertrag / Internationale Instanz bei der Verfolgung von Patentverletzungen

Die Papst Licensing GmbH & Co. KG hat ihren
150. Lizenzvertrag abgeschlossen. Das international operierende
Patentverwertungsunternehmen aus St. Georgen im Schwarzwald verfolgt
seit ihrer Gründung im Jahr 1992 Patentverletzungen, um mit den
Patentverletzern Lizenzverhältnisse einzugehen. Seither konnten
durchschnittlich rund acht Lizenzverträge pro Jahr abgeschlossen
werden. Zu den namhaften Lizenznehmern gehören heute unter anderen
IBM, Sony, Toshiba, Fujitsu, JVC

Haufe Akademie: Controlling / Ein neues Seminar der Haufe Akademie zeigt die Auswirkungen des neuen HGB auf das Controlling

Das neue Handelsgesetzbuch (HGB) erfordert
geänderte Planungs- und Bewertungsansätze bei wichtigen und teilweise
neuen Bilanzpositionen. Die Aufhebung des Aktivierungsverbots bei
immateriellen Vermögensgegenständen, Neukonzeption der
Herstellungskostenermittlung oder latente Steuern haben weitreichende
Auswirkungen auf das Controlling. Was in der Praxis nun zu beachten
ist und wo sich Handlungsspielräume ergeben, zeigt das neue Seminar
"HGB für Controller&

Studie: 66 Prozent der deutschen Unternehmen verfolgen Business-Intelligence-Strategie

Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland
verfolgen inzwischen eine Business-Intelligence-Strategie (BI), um
Informationen zielgerichtet als Wettbewerbsvorteil einzusetzen.
Nachholbedarf besteht jedoch bei der Vernetzung. So wird die
BI-Strategie bisher erst in jedem fünften Unternehmen als
übergreifendes Regelwerk verbindlich befolgt. Das hat der
Managementkompass Informationsmanagement von Steria Mummert
Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut ergeben.

&quot

Bei Randstad ist jede zweite Führungskraft eine Frau

Bei Randstad ist jede zweite Führungskraft eine Frau

Eschborn, 8. März 2011 – Wirtschaft und Politik diskutieren aktuell erneut über die Frauenquote. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen fordert deutsche Unternehmen auf, mindestens ein Drittel der Führungskräfte mit Frauen zu besetzen – notfalls möchte sie dieses Ziel mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Quote erreichen. Bei Deutschlands größtem Personaldienstleister Randstad liegt der Anteil der weiblichen Führungskräfte derzeit bei stolzen 53 Proz