EANS-Adhoc: Vorläufiges Ergebnis 2010 der RHI AG: Umsatzsteigerung von 23%führt zu EBIT-Steigerung von 130%

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

08.03.2011

>> Starke Erholung der Weltstahlproduktion in 2010 –
RHI Division Stahl wächst über dem Markt
>> Industrialgeschäft vom Reparaturgeschäf

Mehrheit der Deutschen lehnt Solidarität mit EU-Krisenstaaten ab / 60 Prozent verweigern den europäischen Partnern die Unterstützung

Sechs von zehn Deutschen wollen keinen der
europäischen Pleitekandidaten weiter aus EU-Mitteln unterstützen.
Entsprechend sehen 43 Prozent der Bundesbürger die Aufstockung des
Euro-Rettungsschirms auf 500 Milliarden Euro mit Sorge. Jeder Dritte
spricht sich ausdrücklich gegen diese Maßnahme aus. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsberatung
Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.

Die Soli

DGAP-News: STRATEC mit Rekordumsatz für 2010 und neuer Finanzvorschau

DGAP-News: STRATEC Biomedical Systems AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
STRATEC mit Rekordumsatz für 2010 und neuer Finanzvorschau

08.03.2011 / 07:44

———————————————————————

STRATEC mit Rekordumsatz für 2010 und neuer Finanzvorschau

– Umsatzerlöse bei 102,0 Mio. EUR (+28,1%; Vorjahr: 79,6 Mio. EUR)
– EBIT bei 17,6 Mio. EUR (+19,6%; Vorjahr: 14,7 Mio. EUR)
– Konzernergebnis bei 13,0 Mio. EUR (+11,7%; Vorjahr: 11,7 Mio. EUR)
– Ergeb

DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG: Hervorragende Bilanz für Sanochemia auf dem ECR in Wien

DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Marktbericht/Umsatzentwicklung
Sanochemia Pharmazeutika AG: Hervorragende Bilanz für Sanochemia auf
dem ECR in Wien

08.03.2011 / 07:30

———————————————————————

SANOCHEMIA: Hervorragende Bilanz für SANOCHEMIA auf dem Radiologenkongress
(ECR) in Wien

– Auftragsstand steigt um mehr als 30 Prozent

– Enormes Potential für Sanochemias Kontrastmittel im Export

Wien, 8. M&aum

DGAP-News: Anglo-Canadian Uranium Corp. : Princeton Phase-1-Bohrprogramm abgeschlossen

DGAP-News: Anglo-Canadian Uranium Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Anglo-Canadian Uranium Corp. : Princeton Phase-1-Bohrprogramm
abgeschlossen

08.03.2011 / 07:30

———————————————————————

Princeton Phase-1-Bohrprogramm abgeschlossen

Vancouver, B.C., Kanada, den 8. März 2011. Anglo Canadian Uranium Corp.
(Frankfurt-Symbol: AU3, WKN: A0F51H; TSX-V-Symbol: URA; das –Unternehmen–)
ist erfreut, die Fertigstellung der Bohrlöcher Nr. 6 bis 12

Hintergrund zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Vertriebs von“gebrauchter“Software

Wie bereits mitgeteilt, hat der Bundesgerichtshof Anfang Februar dem Europäischen Gerichtshof Fragen zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Vertriebs"gebrauchter"Softwarelizenzen vorgelegt. Doch was ist eigentlich der Hintergrund dieses Verfahrens, das viel Aufmerksamkeit erregt hat und auf dessen endgültige Entscheidung viele Softwarehersteller und Softwarehändler schon lange warten?

EANS-News: Klöckner&Co SE / Absatz, Umsatz und Ergebnis 2010 deutlichüber
Vorjahr – positiver Ausblick

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Duisburg (euro adhoc) – • Umsatz um 35 % auf 5,2 Mrd. EUR
gesteigert

• EBITDA um 306 Mio. EUR von – 68 Mio. EUR auf 238 Mio. EUR gesteigert
• Dividendenvorschlag 30 Eurocen

Studie: Höheres CO2-Ziel führt zu Anstieg der Strompreise

Das Wirtschaftsministerium von Rainer Brüderle (FDP) warnt vor dem von Umweltminister Norbert Röttgen favorisierten CO2-Reduktionsziel von 30 Prozent für die Europäische Union. Bei einer solchen Verringerung der Treibhausgase bis 2020 im Vergleich zu 1990 würden "innerhalb der EU Länder überdurchschnittlich belastet, in denen Industrie eine wichtige Rolle spielt, die einen hohen Exportanteil haben und die eine eher hohe CO2-Intensität haben", hei

Biosprithersteller beklagt Kampagne gegen E10

Der große deutsche Biosprit-Hersteller Crop-Energies aus Mannheim beklagt eine Kampagne gegen den neuen Kraftstoff E10. "Die Verunsicherung der Autofahrer wird teilweise durch Falschinformationen erhöht", sagte Vorstand Lutz Guderjahn der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Guderjahn bemängelt etwa die Aussage aus dem Hause BMW am vergangenen Sonntag, dass sich die Ölwechsel-Intervalle durch E10 erhöhen. "Noch am selben Tag rudert der A