DGAP-News: Uranium Energy Corp. schafft neue Arbeitsplätze und erweitert die Geschäftsführung

DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Uranium Energy Corp. schafft neue Arbeitsplätze und erweitert die
Geschäftsführung

04.03.2011 / 17:20

———————————————————————

Uranium Energy Corp. schafft neue Arbeitsplätze und erweitert die
Geschäftsführung

Corpus Christi, Texas/USA – 4. März 2011 – Uranium Energy Corp. (NYSE AMEX:
UEC, das –Unternehmen–) ist erfreut, im Rahmen des kürzlichen Ei

Keine Standardkonzepte – Franchisegeber unterstützen Existenzgründer beim individuellen Businessplan

Die deutsche Franchise-Wirtschaft boomt. Zwischen 2000 und 2010 konnte die Existenzgründungsbranche im Franchise ein Wachstum von 33,6% an Mitarbeitern und einen Umsatz von 55 Mrd. Euro verzeichnen. Dies entspricht einer Steigerung von 150 Prozent entgegen der Umsatzzahlen des Jahres 2000. Insbesondere im Dienstleistungs- und Handelssektor sind Neugründungen durch Franchisenehmer zunehmend populär, immer mehr Neuunternehmer wollen beim risikoreichen Schritt in die Selbstständ

Industriemessen intec und Z schließen mit Aussteller- und Besucherzuwachs

Mit 20.800 Fachbesuchern aus 22 Ländern (2009: 20.200 aus 16 Ländern) und einem Ausstellerrekord von 1.345 Unternehmen (2009: 1.320) enden heute die Fachmessen intec und Z. Die Messebilanz zeigt, dass die in Deutschland einzigartige Messe-Kombination zu den wichtigsten deutschen Fachmessen der metallver- und bearbeitenden Industrie sowie der Zulieferindustrie zählt. Signifikant sind die hohe Qualität der Fachbesucher, die große Zufriedenheit der Aussteller sowie die ge

Existenzgründer aus ALG II – von wegen motivationslos!

Wer in Deutschland Arbeitslosengeld II, oder im Volksmund Hartz IV, bezieht, hat einen schweren Stand. Nicht nur dass die persönliche wirtschaftliche Situationäußerst angespannt und von Entbehrungen gekennzeichnet ist, so haben ALG II-Empfänger oft zusätzlich mit Ressentiments aus der Bevölkerung zu kämpfen. Sie gelten als faul und motivationslos, sitzen angeblich den ganzen Tag vorm Fernseher und bekommen nichts auf die Reihe. Vergessen werden dabei tausende

Nicht nur Existenzgründer brauchen einen Businessplan

Dass Existenzgründer einen Businessplan brauchen, dürfte mittlerweile jedem Interessenten an der Selbständigkeit bekannt sein. Ob bei der Antragstellung von Fördermitteln oder im Bankengespräch, das schriftliche Unternehmenskonzept wird immer gefordert. Der Businessplan stellt damit eine Positionierung des Unternehmens nach außen dar. Aber er kann auch nach innen auf ein bereits bestehendes Unternehmen positiv einwirken. Egal in welchen Stadium der Selbständig

Boombranche IT – Unternehmer und Existenzgründer sollten sich keine Fördermittel entgehen lassen

Seit Anfang der Woche sind wieder alle Augen auf die Neuheiten und Spielereien der IT Branche gerichtet. Zum 25. Mal findet in Hannover die CeBIT, die weltgrößte Messe der digitalen Industrie, statt. Sowohl das Medieninteresse, als auch der enorme Besucherzulauf beweisen, dass es sich längst nicht mehr um ein Treffen von technikbegeisterten Tüftlern und Computernerds handelt, sondern längst ein Bestandteil deröffentlichen Wahrnehmung ist. Die IT Branche boomt, nati