Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Debatte um den E10-Kraftstoff (Sonnabendausgabe)

Desaster und Denkpause

Keiner ist es mal wieder

gewesen: Die Beteiligten schieben einander die Schuld am
E10-Desaster zu. Und verschweigen gern eigene Interessen. Die Bauern
als E10-Fans, dass der lukrative Anbau von Roggen und Raps für
Bio-Kraftstoffe die Lebensmittelpreise steigen lässt. Und die
Regierung, die die Konzerne attackiert, unterschlägt, dass man eine
EU-Vorgabe sehr schnell und sehr schlicht umsetzen wollte: 2020
müssen zehn Prozent der Verkehrsene

Der Tagesspiegel: Der Tagespiegel Berlin meint zum Biosprit E 10

Dass Agrartreibstoffe überhaupt als
Klimaschutzinstrument für den Verkehr gelten, hat viel mit der
Fantasielosigkeit der Politik zu tun. Tempolimite oder Anreize,
weniger zu fahren, kommen bei den deutschen Wählern schlecht an, also
fordert das niemand ernsthaft. Dieses Defizit soll Biosprit beheben –
und kann es nicht. Es ist nicht besonders effizient, Biomasse im
Autoverkehr einzusetzen. Erheblich mehr Kohlendioxid ließe sich
vermeiden, wenn man Biomasse in Kohlekraft

EANS-Adhoc: Alpine Select AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Jahresergebnis und Resultat des Aktienrückkaufs

04.03.2011

Zug, 4. März 2011 Alpine Select AG kann auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2010 zurückbl

Islam-Kritk: CSU-General Dobrindt verteidigt Innenminister Friedrich

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die Kritik an Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wegen seiner Äußerungen zum Islam zurückgewiesen: "Der Bundesinnenminister hat völlig recht damit, dass der Islam nicht zu den Grundlagen unserer Kultur in Deutschland gehört", sagte Dobrindt der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Friedrich hatte zuvor gesagt, dass nicht historisch belegt sei, dass der Islam zu Deutschland gehöre und dam

Net Asset Value per 28. Februar 2011

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 28. Februar 2011
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

NEWS RELEASE

Zug, 04. März 2011

Net Asset Value per 28. Februar 2011

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 28. Februar 2011 EUR 53.14 (CHF 67.86), was einer Veränderung von
-0.8% in EUR entspricht.

Der beiliegende Newsletter zeigt die Entwicklu

DGAP-News: Cannabis Medical Solutions Announces Beta Launch of First Online Registry for Medical Marijuana Patients

DGAP-News: Cannabis Medical Solutions Inc. / Key word(s):
Miscellaneous
Cannabis Medical Solutions Announces Beta Launch of First Online
Registry for Medical Marijuana Patients

04.03.2011 / 17:55

———————————————————————

Cannabis Medical Solutions Announces Beta Launch of First Online Registry
for Medical Marijuana Patients

-Revolutionary Patient Website www.CannabisXchange.com allows first time
patients to register, search and join medical mariju

Finanz-Schach®: Das innovative Beratungskonzept der Finanzbranche

Finanz-Schach®: Das innovative Beratungskonzept der Finanzbranche

Rugendorf, im Februar 2011. Seriöse Beratungen im Finanzbereich erfordern eine hohe Qualität. Zu Recht. Die finanzielle Zukunft der Kunden steht auf Spiel, ebenso das Image einer ganzen Branche. Es wäre fatal, würde die Anzahl der übers Knie gebrochenen Abschlüsse als Maß dienen. Qualität ist an die langfristige Zufriedenheit der Kunden geknüpft.

Um angemessene Perspektiven geben zu können, sind Finanzberater auf Informationen angewiesen. Werde

DAX schließt mit Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Freitag mit Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.178,90 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,65 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius Medical Car, Merck und Henkel waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Daimler, der Deutschen Bank und VW hinnehmen.

Dasösterreichische Software Unternehmen UPPER Network erhält
Innovationspreis IT auf der CeBIT 2011 in Hannover – BILD

MARMIND gewinnt auf der CeBIT in Hannover den
Innovationspreis IT in der Kategorie beste "on demand" Software für
den Mittelstand 2011.

Das österreichische Unternehmen UPPER Network kann sich mit ihrer
Software zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Marketingprozessen
im Umfeld von mehr als 2000 eingereichten Produkten durchsetzen und
geht in der Kategorie "on demand" Software als Sieger hervor.

Beurteilt wurden die Lösungen von einer hundertköpf