Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält eine Rückkehr des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in die Politik weiterhin für möglich. "Die Türen zur Politik sind ihm aus meiner Sicht nicht verschlossen", sagte die Kanzlerin im Interview mit den "Stuttgarter Nachrichten" (Freitagsausgabe). Merkel ist zudem der Ansicht, "dass er weiter ein guter Minister hätte sein können". Die Kanzlerin wies
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die jüngsten Äußerungen von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zur Bundeswehrreform positiv bewertet. "Ich würde es außerordentlich begrüßen, wenn er die Reform nicht einfach so weiterführen würde, wie sie begonnen wurde", sagte Arnold der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Denn das ist eine Baustelle ohne Funda
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.283,59 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,80 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine der Münchner Rückversicherung, Allianz sowie Henkel. Die Aktien von Fresenius SE, Deutsche Lufthansa und Beiersdorf stehen am Ende der Kursliste.
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat die jüngsten Äußerungen des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU) zum Islam verteidigt. "Der Innenminister hat hundertprozentig recht: Der Islam ist nicht konstitutiver Bestandteil der deutschen Kultur", sagte Uhl im Interview mit der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Schon der Kampf gegen die Türken vor Wien fand statt, damit das Christentum
Am Mittwoch, 16. März 2011, starten im U-S-C Shop die Acrobat-Billiger-Aktions-Tage (http://www.u-s-c-shop.de/Acrobat-Gewinnspiel/) mit vielen Highlights!
Highlight 1: Drei Tage lang gibt es folgende Adobe Acrobat X Versionen günstiger: Adobe Acrobat X Professional Vollversion Win, Adobe Acrobat X Standard Vollversion Win und Adobe Acrobat X Professional Upsell Win. Doch damit nicht genug! Beim Kauf einer dieser Versionen gibt es außerdem ein Special Tool im Wert von ca.
Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die jüngsten Äußerungen
von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zur
Bundeswehrreform positiv bewertet. "Ich würde es außerordentlich
begrüßen, wenn er die Reform nicht einfach so weiterführen würde, wie
sie begonnen wurde", sagte Arnold der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Denn das i
In Zeiten einer durchlebten Wirtschaftskrise ist es nicht einfach einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Nach vielen erfolglosen Bewerbungen entwickelt sich oft der Wunsch sein eigener Chef zu werden. In Zeiten von Globalisierung, Strukturwandel und Arbeitslosigkeit ist aber auch die Selbstständigkeit kein Zuckerlecken. Seit 2000 scheiterten, innerhalb von drei Jahren, etwa ein Viertel der Existenzgründer.
Die Geschäftsstelle des Karlsruher SC und der Fanshop im Wildpark bleiben am Faschingsdienstag, den 08. März 2011, geschlossen. Grund hierfür ist der traditionelle Karlsruher Faschingsumzug.
An den restlichen Tagen der Woche gelten für beide Einrichtungen die normalen Öffnungszeiten.
Die Berliner Band TATTOOINE gewinnt den
Bandcontest "Loaded with Music @ CeBIT sounds!". Der Wettbewerb wurde
in Zusammenarbeit von der IT-Musik-Messe CeBIT sounds!, der VW Sound
Foundation und dem Musikvideoportal c-tube.de ausgeschrieben. Der
erstmals durchgeführte Contest erfreute sich eines großen Zuspruches:
Innerhalb von nur 21 Tagen meldeten sich offiziell mehr als 300 Bands
mit ihren Musikclips für den Contest an. Sie alle rangen um den
begehrten Preis: ein
Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat die jüngsten
Äußerungen des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU)
zum Islam verteidigt. "Der Innenminister hat hundertprozentig recht:
Der Islam ist nicht konstitutiver Bestandteil der deutschen Kultur",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Schon der Kampf gegen die Türken vor Wien fand
statt, damit das