Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer kritisiert Rituale im Politik-Betrieb

Der aus dem Amt scheidende Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer (CDU), hat sich kritisch über die Rituale im modernen Politik-Betrieb geäußert und dabei auch die Rolle der Medien kritisiert. Das eigentlich Anstrengende an der Politik sei das "vorsätzliche Manipulieren bei der öffentlichen Darstellung", sagte Böhmer in einem Interview, das in einer Teilauflage des Magazins "Stern" abgedruckt ist. Ihn störe "da

itelligence prämiert den „Best Performer“ – NOWIS Nordwest-Informationssysteme GmbH&Co. KG

Heute präsentiert itelligence die NOWIS
Nordwest-Informationssysteme GmbH & Co. KG als "Best Performer" des
SAP Extended Business (EBM) Programms. Bereits zur CeBIT 2010
startete die itelligence AG mit dem SAP Extended Business Programm
und damit ihren neuen Vertriebskanal, das EBM-Netzwerk, um den
kleineren Mittelstand (KMUs) noch besser zu bedienen. Dazu kooperiert
der erfolgreiche IT-Komplettdienstleister itelligence mit Partnern
in besonderen Regionen oder Spezialbr

CeBIT: GUS-OS Suite bindet Skype ein / ERP-Suite bietet Telefonie- und Skype-Einbindung: Halle 5, Stand D38

Die Kölner GUS Group fügt der GUS-OS Suite ein
weiteres Feature hinzu, das bei Unternehmen der Prozessindustrie
(Pharma, Food, Chemie) Abläufe strafft und Medienbrüche vermeiden
hilft. Ab sofort ist in das Modul CTI
(Computer-Telefonie-Integration) neben der Einbindung einer
CTI-fähigen Telefonanlage auch Skype integriert. Bei der Arbeit mit
einem ERP-System, besonders mit Modulen wie CRM, oder Bestandteilen
wie Einkauf und Verkauf, sind analoge Zwischenschritte z

Rupprecht: Großartiges Signal ans Handwerk – Gratulation an den designierten Präsidenten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Professor Friedrich Hubert Esser

Heute hat das Bundeskabinett die Weichen für die
Nachfolge von Manfred Kremer als Präsident des Bundesinstituts für
Berufsbildung BIBB gestellt. Nachfolger von Manfred Kremer, dessen
Amtszeit zum 30. April 2011 mit dem Eintritt in den Ruhestand endet,
wird Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, derzeit Leiter der Abteilung
Berufliche Bildung beim Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.
(ZDH). Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutsches Weininstitut macht Theater

"es gärt" – so lautet der Titel der ersten Wein-Theater-Tournee Deutschlands, initiiert vom Deutschen Weininstitut (DWI). Sie startet am 16. April 2011 im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg und macht im Laufe des Jahres an zwölf weiteren Standorten innerhalb und außerhalb der deutschen Weinbauregionen Station.
In der vom Berliner Ensemble "Weinkörper" erarbeiteten Aufführung kommt der Wein selbst zur Sprache und richtet sich direkt

SQS Software Quality Systems erweitert Vorstand / SQS beruft Dik Vos zum neuen Chief Operating Officer (COO)

Die SQS Software Quality Systems AG, größter
unabhängiger Anbieter für Software-Qualitätsmanagement und
-Test-Dienstleistungen, hat Diederik (Dik) Vos in den Vorstand
berufen. Er wird als Chief Operating Officer (COO) ab 7. März 2011
die Verantwortung für das weltweite operative Geschäft des
Unternehmens übernehmen.

Der 47-jährige Vos ist ein international erfahrener Manager und
verfügt unter anderem über herausragendes Know-

EANS-News: mediantis AG / Unternehmensmitteilungmediantis AG gibtÜbernahme des ZVAB durch Abebooks Europe GmbH bekannt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung

Tutzing (euro adhoc) – Tutzing, den 2. März 2011

Die Abebooks Europe GmbH übernimmt das operative Geschäft des ZVAB
(Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Büche

DAX am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.158,50 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,90 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine der Deutschen Telekom, K+S sowie Adidas. Die Aktien von BMW, Daimler und Münchner Rückversicherung stehen am Ende der Kursliste.